Winterbach. Der 64jährige pensionierte Ausbildungs- und Schreinermeister wurde in der konstituierenden Sitzung des Ortsrates, die der Stadtbeigeordnete Peter Zeyer leitete, für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Bereits seit einem Vierteljahrhundert, seit 1994, gilt sein Einsatz und Engagement der Weiterentwicklung des mit 2.300 Einwohnern zweitgrößten Stadtteils. Damit zählt Weiand, mit der nun beginnenden sechsten Amtsperiode, zu den dienstältesten Ortsvorsteher des Kreises. Weiand erhielt bei der jetzigen Wahl acht Stimmen bei zehn anwesenden Ortsratsmitgliedern.
Ein CDU-Ortsratsmitglied fehlte entschuldigt. Neue stellvertretende Ortsvorsteherin ist die 36jährige Sparkassenfachwirtin Natalie Zöhler (CDU). Die Wahl erfolgte mit 6 Ja- Stimmen, vier Stimmen entfielen auf Kai Groß als Kandidat der SPD. Dem Winterbacher Ortsrat gehören elf Mitglieder an: sieben von der CDU und vier von der SPD. Die CDU- Fraktion bilden: Gerhard Weiand, Natalie Zöhler, Christian Klassen, Sandra Freiberger, Stefan Mohr, Franz-Josef Haßdenteufel und Michael Morsch. Zur SPD-Fraktion gehören Andrea Paliot, Denise Curto, Christian Kelter und Kai Groß. Im neu gewählten Ortsrat soll die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre zum Wohle der Bürger des Ortes fortgesetzt werden, betonte Ortsvorsteher Gerhard Weiand und verwies auf die bisherigen Ortsratsbeschlüsse, die in der Regel einstimmig der städtischen Verwaltung zugetragen wurden.