Das Gymnasium Wendalinum öffnet seine Türen für interessierte Grundschüler und deren Familien. Die Informationsveranstaltungen finden am Freitag, 28. November 2025, und Samstag, 29. November 2025, jeweils um 18 Uhr statt.
Schulleiter Alexander Besch wird die Veranstaltungen mit einem Vortrag eröffnen. Im Anschluss können sich die Besucher auf einer Infomeile über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten der Schule informieren. Lehrkräfte, Elternvertreter sowie Schülerinnen und Schüler präsentieren dabei das vielfältige Angebot des Gymnasiums.
Die Schule stellt ihre drei Schwerpunktbereiche vor: Sprachen, Sport und Naturwissenschaften. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Fußball- und Volleyballförderung sowie dem Angebot der Freiwilligen Ganztagsschule. Interessierte erfahren Details zu den mathematisch-naturwissenschaftlichen und sprachlichen Bildungsgängen, wobei sowohl moderne als auch alte Sprachen zur Wahl stehen.
Das pädagogische Konzept umfasst spezielle Programme wie Französisch Plus und die Bigband-Klasse. Die Schule präsentiert zudem ihre besonderen Fördermaßnahmen für die Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie das Methodentraining „Lernen lernen“. Als zertifizierte digitale Schule legt das Wendalinum Wert auf moderne Unterrichtsmethoden. Internationale Kontakte pflegt die Schule durch das Erasmus+-Programm.
Ein eigenes Sozialcurriculum unterstreicht die Bedeutung des sozialen Lernens im Schulalltag. Die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben gehört ebenfalls zum Schulprogramm.
Während die Eltern sich informieren, werden die Grundschüler von Lehrkräften und älteren Schülern betreut. In speziellen Workshops erhalten sie erste Einblicke in den Schulalltag am Gymnasium. Das gesamte Programm erstreckt sich über etwa zwei Stunden.
Für das leibliche Wohl sorgen die Elternvertretung sowie die Fachbereiche Französisch und Englisch mit einem Catering-Angebot.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann über die Schulwebsite www.wendalinum.de erfolgen.



