Wanderer lernen essbare Wildpflanzen kennen und sammeln


Der Naturpark Saar-Hunsrück organisiert in Kooperation mit dem Nationalpark-Tor Keltenpark eine lehrreiche Wildkräuterwanderung. Am Sonntag, dem 13. April, können Interessierte von 10 bis 13 Uhr die essbaren Schätze der Natur rund um Otzenhausen kennenlernen.

Naturpark-Referentin Nina Brücker führt die Teilnehmer zu heimischen Wildkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Vogelmiere. Die Expertin erklärt dabei nicht nur, wie man die kostenlosen Naturprodukte erkennt und sammelt, sondern gibt auch praktische Anwendungstipps für die heimische Küche. Ein besonderer Fokus liegt auf den gesundheitlichen Vorteilen der vitamin- und nährstoffreichen Pflanzen.

Die dreistündige Exkursion kostet 15 Euro pro Person, wobei ein Kräutersnack im Preis inbegriffen ist. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Voranmeldung bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil unter der Telefonnummer 06503/9214-0 erforderlich.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: