Vortrag „Der Wolf im Saarland – wie umgehen mit dem Rückkehrer?“

Einen Vortrag, der das Thema „Der Wolf im Saarland – wie umgehen mit  dem Rückkehrer“ aufgreift, präsentiert die Gemeinde Tholey in Zusammenarbeit mit der Naturforschenden Gesellschaft des Saarlandes (DELLATINIA e.V.) am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, im großen Sitzungssaal im Tholeyer Rathaus. Referent Dr. Andreas Bettinger wird in seinen Ausführungen die durchaus mögliche Rückkehr des Wolfes in unser Bundesland erörtern und gleichzeitig darstellen, welche Maßnahmen zum Umgang mit Wölfen im saarländischen „Wolfsmanagementplan“, der vor wenigen Wochen erstmals offiziell vorgestellt wurde, erarbeitet wurden. Dr. Andreas Bettinger wird neben der aktuellen geographischen Verbreitung des Wolfes in Deutschland auch Empfehlungen aussprechen, wie man sich bei der Begegnung mit einem Wolf verhalten soll. Denn die Ankunft des „Canis lupus“ rückt auch in unserem Bundesland in greifbare Nähe, da unweit der saarländischen Grenze wie z.B. in den Vogesen oder auch im nördlichen Lothringen die Rudeltiere bereits seit längerem nachgewiesen sind. Wie gefährlich sind Wölfe tatsächlich? Welche Auswirkungen hat der Wolf auf die Jagd und welche Verhaltensregeln sollten bei einer Begegnung mit einem Wolf eingehalten werden? Diese und weitere Fragen wird Dr. Andreas Bettinger beantworten. Der Eintritt ist frei!

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: