Eine beeindruckende Serie von sechs Siegen in Folge gelang dem TV Bliesen nach der Niederlage gegen Top-Favorit Rüsselsheim am 7. November vergangenen Jahres. Ausgerechnet vor dem Top-Duell gegen den SSC Karlsruhe wurde diese Serie allerdings mit der 2:3-Niederlage im hessischen Kriftel beendet. Gegen die starke Feldverteidigung der Krifteler fand der TV nicht immer die richtige Antwort und punktete nicht in der nötigen Häufigkeit. „Es war keine schlechte Leistung von uns, aber wir haben im Angriff nicht ausreichend gepunktet und uns ein wenig selbst um den Erfolg gebracht“, analysiert Mittelblocker Jérôme Klauck rückblickend auf das Spiel.
Klaucks Comeback nach Verletzung
Der 20-jährige zeigte trotz einer knöchernen Verletzung am Finger und Zwangspause in dieser Saison bereits mehrfach sein Potenzial und hatte unter anderem entscheidenden Anteile am Sieg in Waldgirmes, wo er unter anderem einen knappen Satzgewinn mit einem Blockpunkt sicherte. „Die Verletzungspause war frustrierend, da es in unserem Team bisher viel Spaß macht und es auch gut lief. Aber jetzt bin ich wieder voll am Ball und freue mich auf die ausstehenden Partien.“ Der zwei Meter große Eppelborner hatte im vergangenen Jahr den Sprung in die erste Mannschaft gewagt und bisher nicht enttäuscht. Dass nun mit Karlsruhe und Rüsselsheim die „dicken Brocken“ der Liga im Sportzentrum gastieren werden, bringt für Klauck einen besonderen Reiz: „Wir haben uns bisher gut bis sehr gut geschlagen und sind denke ich bereit für diese Spiele. Und vielleicht können wir ja für eine Überraschung sorgen.“
Neuer Name für bekannten Gegner
Mit dem SSC Karlsruhe erscheint in dieser Saison zwar ein neuer Name in der Tabelle, ganz so neu ist das Team allerdings nicht. Durch eine Lizenzübertragung aus Durmersheim in die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs erhoffen sich die Macher einen neuen Schub um den Ex-Zweitligisten nochmal auf Vordermann zu bringen. Durch die Verpflichtung von Trainer Diego Ronconi ist es gelungen eine entscheidende und treibende Kraft an Bord zu holen. Der 50-jährige formte in der vergangenen Saison den erstliga-ambitionierten SV Fellbach zum Spitzenteam und widmete sich dann der neuen Aufgabe in Karlsruhe. Trotz Verletzungen und Abgängen in der laufenden Saison hat das Team offenbar zur Höchstform gefunden und Spitzenreiter Rüsselsheim am vergangenen Samstag mit 3:2 die erste Saisonniederlage zugefügt. Im Hinspiel hatten die Bliesener Jungs nach einem knappen Satzgewinn letztendlich mit 1:3 das Nachsehen und würden nur zu gerne einen oder mehrere Punkte für sich verbuchen.
Hochklassig und spannend
„Wenn wir gut aufschlagen und selbstbewusst ins Spiel können wir Karlsruhe vielleicht ein wenig kitzeln. Nach deren 3:2-Erfolg gegen Rüsselsheim sind die Rollen ja klar verteilt und sie müssen den Anspruch haben uns zu schlagen“, blickt Klauck auf den kommenden Samstag (30. Januar 2016) im Sportzentrum St. Wendel. Um 20 Uhr ist dann Anpfiff und nach dem klaren Sieg gegen Friedrichshafen wird sich das Bliesener Team nun als „Underdog“ dem Favoriten stellen und seine Chancen suchen. Rechnerisch ist wohl klar, dass man in der Tabelle nur mit einem klaren Sieg die Position der Gäste noch angreifen könnte. Doch vor allem möchte das Team von Peter Lember guten Volleyball zeigen und eine kämpferische Leistung abliefern. Und wer weiß – vielleicht mit einem erfolgreichen Satzball von Jérôme Klauck.
3. Bundesliga Süd
30. Januar 2016 um 20:00 Uhr
TV Bliesen vs. SSC Karlsruhe
Sportzentrum St. Wendel
Im Netz: www.tvbliesen-volleyball.de
Foto: TV Bliesen, Joachim Bonenberger