Die beiden Fußball-Saarlandligisten aus dem St. Wendeler Land, der VfL Primstal und der SV Hasborn, haben sich verhalten in die Winterpause verabschiedet. Der VfL Primstal verlor zu Hause gegen Aufsteiger DJK Bildstock mit 0:1, der SV Hasborn spielte 1:1 unentschieden bei der SG Saubach.
Der VfL Primstal hatte im letzten Heimspiel des Jahres Aufsteiger DJK Bildstock zu Gast im Allerswaldstadion. Die DJK trat aggressiv auf, war eng am Mann und machte es dem VfL entsprechend schwer. In der 20. Minute fiel dann das einzige Tor der Partie: Ein langer Diagonalball der Gäste, den Primstals Tobias Scherer nur um eine Haaresbreite nicht mehr abwehren konnte, landete vor den Füßen von Fabio Di Dio Parlapoco, der aus dem spitzen Winkel einnetzte. In den folgenden Minuten des Spiels sahen die Zuschauer kaum Torchancen. Die Primstaler fanden nicht richtig ins Spiel und taten sich mit der Spielweise der DJK schwer. „Gestern haben die Zuschauer im Allerswald leider kein schönes Spiel mit nur wenigen Tormöglichkeiten gesehen. Es war aus meinen Augen ein typisches 0:0, in dem wir ein unglückliches Tor kassiert haben“, so VfL-Spieler Marc Pesch. Aber Primstal belegt dennoch Rang drei der Tabelle und kann somit zumindest die Kreismeisterschaft gegen den SV Hasborn für sich entscheiden. Marc Pesch dazu: „Mit 40 Punkten stehen wir auf Platz drei. Wenn mir das einer vor der Runde gesagt hätte, hätte ich direkt unterschrieben. Denn mit dem Weggang von Stammspielern und einem neuen Trainern taten sich viele Unbekannte für uns auf, die dieses Ergebnis nicht hätten erwarten lassen können. Leider sind der SV Mettlach und der FV Diefflen zu konstant, sonst wäre für uns sicherlich mehr drin.“
Für Primstal spielten: Larson Arend – Kevin Appleby (70. Steffen Lenhardt), Tobias Scherer, Manuel Kiefer, Marc Pesch, Pascal Limke (77. Julian Scheid), Steffen Backes, Tobias Zimmer (Kapitän), Pascal Schmidt, Steffen Haupenthal (60. Tim Roob), Lukas Biehl, Trainer: Andreas Caryot
Im Netz: www.vflprimstal.de
Auch der SV Hasborn absolvierte am Samstag sein letztes Spiel im Jahr 2015. Nach zuletzt zwei Heimsiegen gegen Auersmacher und Hemmersdorf musste man gestern nach Gresaubach reisen. Bei der dortigen SG gab es ein 1:1. Der SV Hasborn fand in der ersten Hälfte gut ins Spiel und setzte die Saubacher früh unter Druck. Es entwickelte sich daraus ein offener Schlagabtausch mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Für die Rot-Weißen hatte Christoph Molitor kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einem Eckball die beste Torchance. Aber es ging torlos in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Aber der erste Angriff der Gastgeber führte auch gleich zum Tor: Saubachs Sascha Krauß startete nach rund 70 Minuten durch, zog aus 16 Metern ins kurze Ecke, Tor! Aber die Hasborner Mannschaft zeigte eine gute Reaktion und griff gleich wieder an. Zweimal scheiterte Steffen Hoffmann, zuerst am Pfosten, dann ging sein Schuss nur knapp am Tor der Gastgeber vorbei. Aber die dritte Chance von Steffen Hoffmann in der 81. Minute führte zum 1:1. Ein Eckball nahm er an und verwandelte ihn per Volleyschuss zum Tor. Ein Wermutstropfen für Hasborn war die Verletzung von Mathias Zimmer. Dieser musste in der 84. Spielminute mit Verdacht auf Außenbandriss ausgewechselt werden. Auch Stürmer Jan Klein verletzte sich. Er zog sich eine Zerrung zu. Hasborns Sportvorstand Jörg Feid nach der Partie: „Mit dem Unentschieden können wir zufrieden sein. Es wäre aber mehr drin gewesen. Jetzt überwintern wir auf Platz fünf der Tabelle, was unter den derzeitigen personellen Voraussetzungen ein gutes Ergebnis für uns ist. Ich hoffe, dass sich nach der Winterpause unsere Verletztenliste verkleinert hat.“
Für Hasborn spielten: Julian Peiffer – Nikolas Wilhelm, Mischa Theobald, Nicolas Küss, Andre Mittermüller, Christoph Molitor (74. Fabian Scholler), Johannes Gemmel, Mathias Zöhler, Jan Klein (43. Sebastian Kuhn), Steffen Hoffmann, Mathias Zimmer (Kapitän) (84. Maximilian Alt), Trainer: Georg Müller
Im Netz: www.sv-hasborn.de