Primstal/Theley/Freisen. Diesen Samstag hat das lange Warten ein Ende; die Verbandsligamannschaften aus dem Landkreis St. Wendel VfB Theley, FC Freisen und VfL Primstal II starten in die Restrückrunde der Saison 2016/17.
Große Veränderungen kündigen sich hier vor allem beim VfB Theley an: Unter der Woche gab der Traditionsverein bekannt, dass Kai Decker, derzeit noch in Amt und Würden bei Saarlandligist TuS Steinbach, ab der kommenden Spielzeit Nicola Lalla als Trainer der Schwarz-Weißen beerben wird. Den Vertrag mit Lalla wollte der Verein nicht verlängern, er wird nun neuer Übungsleiter bei seinem Ex-Verein SV Losheim (wir berichteten). „Wir sind froh und gleichzeitig stolz, dass es uns gelungen ist Kai Decker als Trainer für unsere Verbandsligamannschaft zu verpflichten,“ verkündete Theleys Spielausschussmitglied Mario Loncar. „Er hat in Steinbach mit begrenzten Mitteln hervorragende Arbeit geleistet und den Verein über lange Jahre hinweg bis in die Saarlandliga geführt.“ Auch in die restliche Rückrunde, in die der VfB Theley als Tabellenachter startet, blickt Loncar optimistisch: „Die Vorbereitung bei uns ist sehr gut gelaufen. Wir haben derzeit nur sehr wenige Verletzte und konnten aufgrund der guten Witterung relativ häufig auf dem Platz trainieren. Außerdem konnten wir die bisherigen Testspiele alle recht erfolgreich gestalten.“ Am Samstag geht es für die Mannen vom Schaumberg dann im ersten Punktspiel des Jahres zur SG Ballweiler/Wecklingen/Wolfersheim: „Ba/We/Wo hat mit Sicherheit eine starke Mannschaft und hinkt derzeit noch den eigenen Ansprüchen hinterher, dennoch wollen wir die Niederlage aus der Hinrunde wieder wettmachen und Zählbares mit nach Hause bringen,“ so Loncar abschließend.
Nicht ganz so zufrieden wie der Theleyer ist Primstals Erstmannschaftstrainer Andreas Caryot mit der Vorbereitung seiner zweiten Mannschaft, die in Primstal für gewöhnlich gemeinsam mit der ersten trainiert. „Unsere Vorbereitung würde ich eher als durchwachsen bezeichnen. Nicht alle Spieler sind so mitgezogen wie ich mir das erwartet hätte, außerdem hat sich der Genesungsprozess bei unseren Verletzten teilweise verzögert.“ Mit der sportlichen Gesamtsituation kann der Übungsleiter jedoch erwartungsgemäß gut leben, steht der VfL Primstal II doch mit bereits 25 Zählern auf dem siebten Platz in der Verbandsliga und muss sich über den Abstieg keine Sorgen mehr machen. „Der Saisonverlauf war für uns als Aufsteiger natürlich schon toll. Jetzt möchten wir die Spielzeit auch auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen,“ so Caryot weiter. Im ersten Spiel nach der Winterpause steht der von Christian Joseph trainierten VfL-Mannschaft eine lösbare aber dennoch nicht zu unterschätzende Aufgabe bevor. Die Rot-Schwarzen sind beim SV Habach zu Gast, der sich derzeit noch in latenter Abstiegsgefahr befindet.
Ganz andere Probleme als seine beiden Kollegen plagen unterdessen Freisens Coach Christian Schübelin. Das Team aus dem äußersten Nordosten des Saarlandes steht als Tabellenvierzehnter auf einem potentiellen Abstiegsplatz und hat zudem mit erheblichen Verletztenproblemen zu kämpfen. „Wir konnten während der ganzen Vorbereitung nicht ein einziges Mal mit der kompletten Mannschaft trainieren,“ klagt der Übungsleiter. Mit entsprechenden Gefühlen sieht er auch dem Start gegen das Überraschungsteam SV Bliesmengen-Bolchen entgegen: „Das wird eine Wundertüte, die wir da am Sonntag aufs Feld schicken. Bliesmengen-Bolchen hat eine bärenstarke Hinrunde gespielt, weswegen ich schon zufrieden wäre, wenn wir dort ein Unentschieden holen würden.“ Auch die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen beim FCF noch schleppend. Gleich mehrere Leistungsträger, darunter Marcel Therre und Dominic Schübelin, werden den Verein verlassen. Als Neuzugänge stehen bisher erst Felix Klein und Tobias Künzer fest. Seinen eigenen Vertrag hat der Trainer jedoch trotz der Abstiegssorgen verlängert: „Sowohl mein Co-Trainer Sebastian Schad als auch ich haben für die neue Runde schon zugesagt, egal ob Landesliga oder Verbandsliga. Natürlich werden wir aber in den nächsten Wochen alles dafür tun den Klassenerhalt so früh wie möglich unter Dach und Fach zu bringen,“ bekräftigt Christian Schübelin. Um diese Mission erfolgreich anzugehen wäre ein Punkt am Sonntag in Bliesmengen-Bolchen schon einaml Gold wert.
Verbandsliga Nord/Ost
Samstag 04. März 16:00 Uhr
SG Ballweiler/Wecklingen/Wolfersheim – VfB Theley
Sonntag 05. März 15:00 Uhr
SV Habach – VfL Primstal II
SV Bliesmengen-Bolchen – FC Freisen