Unsere Volksbank eG unterstützt Wirtschaftsgymnasium mit 2.310 Euro

„Seit vier Jahren besteht eine enge ideelle und finanzielle Kooperation der Volksbank mit der Dr.-Walter-Bruch-Schule, hier im Besonderen mit dem Wirtschaftsgymnasium“, erklärte Volksbankvorstand Gerd Linn. „Jährlich findet eine Vortragsveranstaltung für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Interessierte zu einem wirtschafts- oder auch sozialpolitischen bzw. wissenschaftlichen Thema statt. In diesem Jahr konnten wir Herrn Dr. Engelbert J. Günster als Referenten gewinnen. Dr. Günster war Vorsitzender der Geschäftsführung des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim und ist zurzeit Vorsitzender der IHK Rheinhessen“.

Dr. Günster referierte im vollbesetzten Foyer der Schule zum Thema „Die Entstehung eines Medikamentes“.  Dabei verblüffte Dr. Günster die Gäste mit der Erkenntnis, dass von den derzeit rund 30.000 bekannten Krankheiten nur rund ein Drittel behandelbar sei. In den vergangenen 30 Jahren seien bei den Infektionskrankheiten beispielsweise 175 Erreger neu oder erneut aufgetreten. Besonders aber auch bei den chronischen Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer oder Herzinsuffizienz bestünde ein akuter Forschungsbedarf. Auch da sei die Pharmaindustrie gefordert. Es seien aber bereits viele Erfolge zu verzeichnen. Dank innovativer Medikamente sei beispielsweise die Zahl der Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich zurückgegangen und die Sterblichkeit seit 1990 um 38,9 Prozent gesunken.

Gleichzeitig erfolgte seitens der Volksbank auch wieder die jährliche Spendenübergabe an die Dr.-Walter-Bruch-Schule. Das Geld stammt aus der gemeinsamen Aktion der Volksbank und easyCredit, dem Ratenkreditexperten der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Seit Jahren engagiert sich easyCredit zusammen mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland für die Förderung der finanziellen Bildung. So konnten in den vergangenen vier Jahren, inklusive der diesjährigen Spende von 2.310 Euro, insgesamt 11.306 Euro an Spendengelder an die Dr.-Walter-Bruch-Schule übergeben werden. „Die Gelder sind uns sehr willkommen“, erläuterte der stellvertretende Schulleiter Toni Recktenwald. „Wir sind schon seit einiger Zeit dabei unsere Klassenräume mit modernster Medientechnik auszustatten. Ziel ist es, dass in allen Räumen ein Beamer und modernste Bildprojektionstechnik zur Verfügung steht, um die multimediale und interaktive Gestaltung des Unterrichts zeitgemäß umsetzen zu können“, so Recktenwald.

Foto: Unsere Volksbank eG

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: