Wie können Kinder aus so genannten bildungsfernen oder einkommensschwachen Familien auf ihrem Weg zum Schulabschluss unterstützt werden?
Mit dieser Frage haben sich die Stiftung Bürgerengagement Saar und die Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt beschäftigt und das Projekt „Lernpaten Saar“ ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, ehrenamtliche Lernpaten zu finden, die betroffenen Kindern dabei helfen, ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen zu stärken und ihre Bildungschancen zu erhöhen.
Auch die Gemeinde Tholey wird Partner dieses Projektes werden und lädt Interessierte zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr, in den in den Tholeyer Rathaussaal ein.
Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Welche Ziele verfolgt das Projekt? Wie ist eine Zusammenarbeit in den Schulen geplant? Welche Voraussetzungen sollten Lernpaten einbringen und welche Qualifizierungsmaßnahmen müssen sie durchlaufen, um Familien mit Kindern auch tatsächlich helfen zu können?
Bürgermeister Hermann Josef Schmidt begrüßt die Initiative und hofft, dass sich auch im Schaumberger Land Lernpaten finden, „die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement Kindern aus schwierigen Verhältnissen unter die Arme greifen und einen guten Bildungsweg ermöglichen“. Initiiert wurde das Projekt „Lernpaten Saar“ von Joachim Müller (Pro Ehrenamt) und Dr. Christian Molitor von der Stiftung Bürger Engagement Saar.
Hintergrund: Das Projekt „Lernpaten Saar“ der Stiftung Bürgerengagement Saar und der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt e.V. ist eine Initiative, bei der Kinder und Jugendliche durch Lernpaten in schwierigen Lebenslagen unterstützt werden. Sie sollen damit eine gute Chance für einen erfolgreichen Schul-, Bildungs- und Lebensweg erhalten. Der Slogan heißt „Kinder stark machen“ Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt in enger Absprache mit den Eltern und Schulen.
Infos: Lernpaten Saar, www.lernpaten-saar.de, Tel. (0681) 3799-266, Fax (0681) 3799-269, lernpaten@pro-ehrenamt.de
Ein Anmeldeformular für die Infoveranstaltung im Rathaussaal gibt es im Internet unter www.tholey.de