
Nach drei Jahrzehnten verabschiedet sich Leiterin der Lebensberatung in den Ruhestand
Nach 31 Jahren im Dienst der Lebensberatung des Bistums Trier in St. Wendel wurde Theresia Wagner am 14. November in den Ruhestand verabschiedet. Die 65-jährige

Nach 31 Jahren im Dienst der Lebensberatung des Bistums Trier in St. Wendel wurde Theresia Wagner am 14. November in den Ruhestand verabschiedet. Die 65-jährige

Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt wegen möglicher Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Aufträgen zum Glasfaserausbau, wie der SR am 18.11.2025 berichtete. Am Dienstag durchsuchten die Ermittler

Die Arbeiten am neuen Krankenhausplan des Saarlandes schreiten weiter voran. In enger Abstimmung mit den Landräten der Kreise St. Wendel und Neunkirchen sowie dem Oberbürgermeister

Die FRICKE Gruppe baut im Gewerbegebiet „BAB1 – Am Schaumberg“ bei Tholey in diesem Jahr ein neues Logistikzentrum. Im Rahmen eines Besuchs berichtete der Saarländische

Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler hat für sein Ehrenamtsprojekt „Paten mit Herz“ den dritten Platz beim Sozialpreis 2025 des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (KKVD) gewonnen. Die

Am Sonntag, dem 15. November 2025, fand in Kastel die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal neben der Kirche statt. Mit Worten der Besinnung und

Johanna Recktenwald aus Marpingen ist zur Para-Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden. Die sehbehinderte Biathletin zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Athletinnen im saarländischen Para-Wintersport. Innen-

Gerhard Weiand ist 70 Jahre alt, seit Juni 1978 mit Martina Weiand verheiratet und hat eine Tochter Namens Daniela (42 Jahre alt). Seine politische Karriere

Die CDU-Fraktion will mit einem neuen Gesetzentwurf personallose Kleinstsupermärkte im Saarland rechtlich absichern. Das sogenannte Minimarktgesetz (Drucksache 17/1861) wird in der kommenden Woche in den