
Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH in alleiniger Trägerschaft
Zum 1. März 2025 geht die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH vollständig in die alleinige Trägerschaft der Stiftung Hospital St. Wendel, Stiftung des privaten Rechts,

Zum 1. März 2025 geht die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH vollständig in die alleinige Trägerschaft der Stiftung Hospital St. Wendel, Stiftung des privaten Rechts,

Pflege muss für alle wieder bezahlbar werden – das fordert Désirée Kany, die saarländische Spitzenkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für die Bundestagswahl 2025. Die

Ab dem 10. Februar 2025 darf in der EU Mehlwurmpulver, gewonnen aus den Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor), offiziell in verschiedenen Lebensmitteln verarbeitet werden. Die

Die Bliestalschule in Oberthal präsentiert aktuell eine besondere Ausstellung gegen das Rauschtrinken. Das Gesundheitsamt des Landkreises Sankt Wendel hat gemeinsam mit der Suchtberatungsstelle Knackpunkt die

Ein neuartiges Veranstaltungsformat soll im Frühjahr 2025 Unternehmen und Gesundheitsdienstleister im St. Wendeler Land zusammenbringen. Unter dem Motto „Speeddating – Gesundheit trifft Unternehmen“ organisieren der

Die Grippewelle hat das Saarland fest im Griff. Wie das Robert Koch-Institut (RKI) meldet, ist die Zahl der Influenza A-Fälle von 19 Fällen in der

Collagen, the most abundant structural protein in vertebrates, serves as a critical component of connective tissues, including dermal layers, tendons, cartilage, and bones. It provides

Das Kreisgesundheitsamt St. Wendel verkauft Teddybären zugunsten der Aidshilfe Saar. Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember bietet das Kreisgesundheitsamt in St. Wendel ab sofort wieder

„Unser Körper will immer gesund werden“ (Zitat: Dr. Anne Fleck) Die Ölmühle Bruno Zimmer und die Gemeinde Oberthal luden am Freitag, 18.10.24, erneut zu einem