Am vergangenen Montag, 15.11.2021 wurde der Dorf-Förderverein Steinberg-Deckenhardt gegründet. Zur Gründungsversammlung des neuen „Dorf – Förderverein Steinberg-Deckenhardt“ waren alle Vereine/Verbände/Parteien vertreten. Zudem waren auch noch viele Bürger und Gewerbetreibende gekommen.
Nach einer ausgiebigen Diskussion der Satzung konnte diese dann auch verabschiedet und der Verein offiziell gegründet werden.
Folgender Vorstand wurde dann für die nächsten 3 Jahre gewählt:
1. Vorsitzender: Hans Peter Wack
2. Vorsitzender: Bernd Nagel
Kassiererin: Silke Wagner
Beisitzer: Heiko Schmidt, Kevin Schmitt und Dieter Simon
Kassenprüfer: Robin Krieger und Winfried Becker
Zudem gehören dem Vorstand als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht die Ortsvorsteherin Inken Ruppenthal und der stellvertretende Ortsvorsteher Christian Koch an.
Zunächst wird der Vorstand nun die formellen Maßnahmen (Vereinsregister, Finanzamt wegen Gemeinnützigkeit) regeln. Anfang nächsten Jahres soll dann eine Mitgliederversammlung stattfinden, in der u. a. auch noch der Mitgliedsbeitrag geregelt werden soll. Ein besonderer Dank ging noch an Franz-Josef Schlitter, der die Satzung mit Bernd Nagel und Hans Peter Wack erstellt hatte und die PowerPoint-Präsentation in der Versammlung übernahm. In der Antrittsrede betonte Hans Peter Wack, dass der bisherige Vorstand der IG froh und stolz über das in den letzten 15 Jahren erreichte ist. Vorallem steht mit der Überleitung der IG in einen Dorfförderverein als e.V. das ganze jetzt endlich auf rechtlich fundierten Beinen.
Als erste Ziele wurden ausgegeben: Vorbereitung eines Dorffestes 2024 (670 Jahre Steinberg-Deckenhardt) und damit verbunden die Fortführung der Dorfchronik in Ergänzung des 1985 unter der Regie vom damaligen Ortsvorsteher Willi Bruch gefertigten Buches.