Städtetour mit der Trachtenkapelle Gronig

Gronig. Die Trachtenkapelle Gronig lud in diesem Jahr ihre Gäste der beiden Konzerte am 28. und 29. Januar 2017 im Gasthaus „Zum Krug im grünen Kranze“ zu einer musikalischen Städtereise ein.

Musikalischer Reiseleiter war Gernot Wirbel, Leiter der Musikschule im Landkreis St. Wendel e. V., dem es auch in diesem Jahr gelungen ist, mit seinen passgenauen Arrangements für das Orchester und einem guten Gespür für das Publikum, die Musikerinnen und Musiker zu motivieren und die Zuhörer auf eine unvergessliche Reise mitzunehmen.

Ausgangspunkt der Reise waren Gronig und ein abwechslungsreiches, eigens vom Dirigenten kreiertes Arrangement über die Lokalhymne in „Gronig ist´s schön“, die normalerweise bei keinem Kirmesfrühschoppen fehlen darf. Die Reise wurde über Wien und Berlin mit schwungvollen Märschen und einer Zusammenstellung bekannter Melodien aus der Operette „Wiener Blut“ fortgesetzt.

Volkstümliche Zwischenstopps in Kufstein und in Gablonz rundeten den ersten Teil der Reise ab.  In mehreren Variationen über die Melodie des Volksliedes „Mein Hut, der hat drei Ecken“ aus dem Carneval von Venedig überzeugte das Ensemble Momberg-Musi mit Frank, Elke und Timo Schön, Lisa Welker-Schön und Gernot Wirbel. Nach einem kurzen Aufenthalt in Venedig setzte die Trachtenkapelle Gronig mit „Dem großen Tor von Kiew“ einen fulminanten Schlusspunkt an den ersten Teil der Städtereise.

Nach der Pause war die Teilnahme des Publikums beim interaktiven Städtequiz, moderiert von Jörg Peter, gefragt. Der Trachtenkapellenexpress setzte sich in Bewegung und machte vor allem in vielen deutschen und europäischen Städten Station. Vier Kandidaten meisterten bravourös die Aufgabe und konnten die Städtenamen der von Gernot Wirbel zusammengestellten und arrangierten Melodien bekannter Lieder, die Städte besingen oder in denen Städtenamen vorkommen, erraten. Beim zweiten Konzert musste sogar die Stechfrage das Kopf-an-Kopf-Rennen entscheiden.

Im zweiten Teil des Konzerts führte die Reise über „Paris“ mit Musicalklängen aus dem Musical „An American in Paris“ und  „Leningrad“ nach  „Moskau“. Den Abschluss des Programms bildeten Klänge aus Rock und Jazz mit einer Zusammenstellung von Hits der Gruppe Chicago aus den 70ern und den Jazzklassikern „Harlem Nocturne“ und „New York, New York“.

Am Ende einer abwechslungsreichen, musikalischen Reise durch viele unterschiedlichen Städte, Metropolen und Musikgenres bedankte sich die Trachtenkapelle bei der Reisegruppe mit mehreren Zugaben, u.a. mit einem Solostück für drei Posaunen und Orchester. Zum Ausklang der Reise wurde mit den Konzertbesuchern gemeinsam das Lied „In Gronig ist´s schön“ angestimmt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: