
Morgen sind auch die Menschen im St. Wendeler Land dazu aufgerufen einen neuen Bundestag zu wählen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zur Wahl muss man seinen Personalausweis mitbringen. St. Wendel gehört zum Wahlkreis 298. Neben der Stadt und den Gemeinden des St. Wendeler Landes gehören zu diesem Wahlkreis auch Lebach, Schmelz, Heusweiler, Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Ottweiler und Schiffweiler.
Insgesamt treten 15 Parteien im Saarland zur Wahl an. Dazu kommen nochmal 9 Direktkandidatinnen oder –kandidaten im Wahlkreis St. Wendel.
Mit den Bundestagsabgeordneten Nadine Schön (CDU) und Christian Petry (SPD) haben wir ausführliche Interviews geführt:
St. Wendel: Bundestagsabgeordnete Nadine Schön zu Gast in der WNDN-Redaktion
St. Wendel: Bundestagsabgeordneter Christian Petry zu Gast in der wndn.de Redaktion
Hier findet man weitere Infos auf wndn.de zur Wahl.
Was hat es nochmal mit der Erst- und Zweitstimme auf sich?

Die Erststimme wird bei Bundestagswahlen auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit ihr wird der Direktbewerber des Wahlkreises gewählt. Gewählt ist derjenige Bewerber, der die meisten Stimmen auf sich vereinigt. Es genügt somit die relative Stimmenmehrheit.
Die Zweitstimme bei Bundestagswahlen wird auf der rechten Stimmzettelhälfte (Blaudruck) abgegeben. Mit dieser Stimme entscheidet sich der Wähler für eine bestimmte Partei (Landesliste). Unter dem Parteinamen sind die ersten fünf Bewerber der Landesliste aufgeführt. Die Zweitstimme ist für die Sitzverteilung ausschlaggebend.
Was ist neu bei der Wahl 2017?
Es gibt ein „Selfieverbot“ in der Wahlkabine! Wer einen Selfie mit seinem Stimmzettel in der Wahlkabine macht oder fotografiert, dessen Stimme wird ungültig.
Alle Infos gibt’s nochmal im Wahllexikon zur Bundestagswahl.
Hier findet man Infos zu den Bundestagswahlen – speziell für das Saarland.
So sieht der Stimmzettel aus: