Kai Vitus Werneke ist der beste Vorleser im Landkreis Sankt Wendel. Der Schüler der Gemeinschaftsschule St. Wendel konnte den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für sich entscheiden. Ein Wettbewerb, der auch in diesem Jahr digital stattfindet. Die sieben Teilnehmer des Kreisentscheids nahmen sich dabei beim Lesen eines Textes ihrer Wahl auf und luden das Video auf eine Plattform hoch. Die Kreisjury, bestehend aus Uwe Hippchen (Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel), Axel Birkenbach (Kreisstadt St. Wendel), Anja Kossurok (Buch+Papier Klein), Helga Bastuck (Bücher Bastuck), Markus Klein (Kreisjugendamt) und Dirk Kiefer (Schulamt des Landkreises) bewertete die Qualität anhand vorgegebener Bögen. Dabei konnte sich Kai Vitus Werneke durchsetzen.
„Natürlich ist ein analoger statt digitaler Wettbewerb schöner und spannender – doch das schmälert selbstverständlich nicht die Leistung des Siegers“, sagte Landrat Udo Recktenwald während der Siegerehrung. „Es war erneut sehr knapp, alle sieben Teilnehmer haben hervorragend vorgelesen. Am Ende kann es leider nur einen Sieger geben. Doch das Wichtigste ist, dass sich weiterhin viele junge Menschen für das Lesen begeistern, gerne Lesen und Vorlesen. Und das ist eines der Ziele dieses Wettbewerbs.“
Kai Vitus Werneke wird im April den Landkreis Sankt Wendel beim Landesentscheid vertreten. Der digital durchgeführt wird.