St. Wendel. Wieder einmal zeigte es sich, dass Fahren unter Alkoholeinfluss gefährlich ist. Dies musste eine 23-jährige St. Wendelerin leidvoll am eigenen Leib erfahren. So kam die junge PKW-Fahrerin am frühen Samstagmorgen des 10.08.2019 beim Befahren einer außerörtlichen Landstraße in einer scharfen Kurve von der Straße ab und landete im Graben. Von der von Zeugen hinzugerufenen Polizeistreife war gleich deutlich festzustellen, dass hier wohl auch Alkohol im Spiel gewesen sein musste. So begleitete die junge Frau die Einsatzbeamten im Anschluss zur Dienststelle, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Die Folge wird ein Strafverfahren sein, wobei sie auch für den Schaden an ihrem eigenen Fahrzeug wird selbst aufkommen müssen.
Nicht mit guten Erinnerungen wird ein 31-jähriger Mann aus Kirkel an seinen Besuch in St. Wendel zurückdenken. So wurde er von Zeugen als PKW-Fahrer an die Polizei gemeldet, da er augenscheinlich in unsicherer und nicht fahrtüchtiger Weise mit seinem PKW unterwegs war. Von einer Polizeistreife konnte der junge Mann letztlich auf der B 41 in Höhe Oberlinxweiler angehalten und kontrolliert werden. Den Beamten war schnell klar, dass hier wohl nicht unerheblich vor Antritt der Fahrt Alkoholgenuss im Spiel war. Um seine Fahrtüchtigkeit letztlich endgültig überprüfen zu können, wurde ihm auf der Polizeidienststelle in St. Wendel eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet jetzt auch ein Strafverfahren mit empfindlichen Folgen.
Übermut tut selten gut: so wird es eine 20-jährige St. Wendelerin am eigenen Leib erfahren haben, als sie, nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten, von einer hinzugerufenen Polizeistreife auf dem Kirmesplatz Bosenbach in St. Wendel angetroffen wurde. Sie wurde zuvor von Zeugen bei ihren Fahrversuchen auf dem großen Platz und einem Fahrversuch in der Missionshausstraße beobachtet, wo ihre sehr unsichere Fahrweise mit einem leichten Verkehrsunfall auffiel. Bei Kontrolle des Fahrzeugs und der Personen im PKW wurde den Beamten schnell klar, dass die junge Frau unter alkoholischer Beeinflussung stand und auch nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zum Glück wurde hierbei niemand verletzt. Die Folge ihres Handelns war eine anschließende Blutentnahme und ein folgendes Strafverfahren. Aber auch ihre gleichaltrige Begleiterin aus St. Wendel, die das Fahrzeug besitzt und die sich mit im Fahrzeug befand, erwartet ein Strafverfahren. So brachte dieser unvernünftige, vermeintlich jugendliche Leichtsinn den jungen Frauen nur Schwierigkeiten.