Nach sechs erfolgreichen Jahren haben drei Schulen aus dem Landkreis St. Wendel ihre Zusammenarbeit im Oberstufenverbund erneuert. Die Dr.-Walter-Bruch-Schule, die Gemeinschaftsschule St. Wendel und die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley unterzeichneten die entsprechende Kooperationsvereinbarung. Kirsten Prams, ständige Vertreterin des Schulleiters der Dr.-Walter-Bruch-Schule, besiegelte gemeinsam mit den Schulleitungen der beiden Gemeinschaftsschulen die Fortsetzung des seit 2018/19 bestehenden Bildungswegs.
Der Oberstufenverbund ermöglicht qualifizierten Schülerinnen und Schülern, die allgemeine Hochschulreife innerhalb von drei Jahren zu erreichen. Der gesamte Unterricht, sowohl in der Einführungs- als auch in der Hauptphase, findet am Berufsbildungszentrum statt. Das Besondere: Neben allgemeinbildenden Fächern werden auch berufsbezogene Inhalte vermittelt, die gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten.
Am beruflichen Oberstufengymnasium stehen den Schülern drei Fachrichtungen zur Auswahl: Wirtschaft, Gesundheit/Soziales und Technik. Das erworbene Abitur berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an sämtlichen Universitäten und Fachhochschulen. Interessierte können sich am kaufmännischen Standort in der Jahnstraße 14 in St. Wendel anmelden.
Die Qualität des Bildungsgangs wird durch effiziente Koordination von Zeit-, Raum- und Personalressourcen sichergestellt. Regelmäßige Treffen der Lehrerkollegien gewährleisten einen kontinuierlichen Austausch über organisatorische und pädagogische Fragen, um die Zusammenarbeit stetig zu optimieren.