Anfangs glänzt die goldene Halskette noch richtig schön. Auch das neue silberne Armband präsentiert sich prächtig. Doch mit der Zeit verblasst der Glanz und erste dreckige Flecken tauchen auf. Dieses Szenario lässt sich aber vermeiden. Wie? Mit der richtigen Pflege!
Einfache Möglichkeiten zur Reinigung von Schmuck
Ob du online z.B. bei https://lilouparis.de/ oder bei einem stationären Juwelier einkaufst, Schmuck ist immer das Tüpfelchen auf dem i, wenn es um einen prachtvollen Look geht. Eine dezente Kette macht oft mehr aus als eine Halskette mit riesigen Diamanten. Damit aber Dein Schmuck tatsächlich entzückend aussieht, musst Du ihn entsprechend auch pflegen. Mit der Zeit kann sie nämlich ihren Glanz verlieren. Hier kommen aber ein paar Tipps, dank denen Deine Accessoires Ihren Schein beibehalten.
Gold- und Silberschmuck
Goldene Klunker kannst Du jahrelang tragen und sie werden immer noch richtig modisch sein. Denke aber daran, sie auch von Zeit zu Zeit zu reinigen, damit sie weiterhin gut aussehen. Wie geht das? Ganz einfach! Dafür brauchst Du nicht mal spezielle Mittel zu kaufen. Vermische in einer Schüssel Seife oder Spülmittel mit warmem Wasser und lege z.B. die Halskette hinein. Nach wenigen Minuten löst sich bereits der Dreck. Nimm anschließend die Kette heraus, trockne sie mit einem weichen Tuch ab und schon sieht sie wie neu aus!
Sollte der Dreck hartnäckiger sein oder hat sich schon etwas Rost gesammelt, dann leg zuerst etwas Aluminiumfolie in die Schüssel und Deinen Schmuck darauf. Mische danach ein Glas warmes Wasser mit zwei Teelöffeln Natron und zwei Teelöffeln Salz. Das Ganze kommt dann in die Schüssel. Nun lass es die Nacht über so stehen. Nimm am nächsten Morgen Deinen Schmuck heraus, wasche es mit kaltem Wasser ab, trockne es mit einem weichen Tuch ab und fertig. Der Glanz ist wieder da!
Falls Du den Haushaltsmitteln nicht viel Vertrauen schenken kannst, besorge Dir ein spezielles Putztuch zum Reinigen. Dieses kannst Du selbst bei Schmuck mit Steinen und Verzierungen anwenden. Besonders vorteilhaft an dem Tuch ist die Tatsache, dass Du es aufgrund seiner Größe immer und überall mitnehmen kannst. Hast Du Deine Kette im Urlaub mit Sonnencreme dreckig gemacht? Greife zum Putztuch und schon strahlt sie wieder.
Vergoldeter und versilberter Schmuck
Verzichte bei dieser Art von Accessoires auf Salz- oder Natronlösungen. Das kann Deinem Ring oder Armband noch mehr schaden. Verwende lieber ein weiches Putztuch, das Du vorher mit einer speziellen Reinigungslösung leicht einweichst. So bekommst Du den Dreck ratzfatz weg. Denke jedoch daran, es regelmäßig zu machen. Wenn Du zu lange wartest, kann es sein, dass Du die Verschmutzung nicht mehr weg kriegst.
Wie Du siehst, geht die Reinigung von Schmuck ziemlich einfach. Du musst also Deine Lieblingskette oder andere Accessoires nicht wegwerfen, wenn diese nicht mehr so gut wie anfangs aussehen. Mit nur ein bisschen Geduld und den richtigen Mitteln bekommst Du den alten Glanz im Handumdrehen wieder zurück. So kannst Du ihn jahrelang stolz tragen.