Das Kreisjugendamt Sankt Wendel startet im August 2025 einen neuen Qualifizierungskurs für angehende Kindertagespflegepersonen. Der Kurs richtet sich an Menschen aus der Region, die Interesse an der Betreuung und Förderung von Kindern haben.
Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtsstunden und folgt den Richtlinien des Deutschen Jugendinstitutes. Die Kurse finden berufsbegleitend an Abenden und Wochenenden statt.
Die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson wird als selbstständige, freiberufliche Arbeit ausgeübt und konzentriert sich hauptsächlich auf die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. In besonderen Fällen können auch Kinder bis zum 13. Lebensjahr betreut werden.
Interessenten müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllen: Neben der Freude am Umgang mit Kindern sind Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen gefragt. Auch die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Jugendamt sowie die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen gehören dazu.
Die Betreuung kann sowohl in den eigenen kindgerechten Räumlichkeiten als auch in angemieteten Räumen oder im Haushalt der Betreuungskinder stattfinden. Ein erweitertes Führungszeugnis ist verpflichtend.
Während der Qualifizierung steht die Koordinationsstelle Kindertagespflege den Teilnehmern unterstützend zur Seite. Interessierte können sich bis zum 15. Mai bei Caroline Gebauer (Tel. 06851/801 5133, c.gebauer@lkwnd.de) oder Britta Groß (Tel. 06851/801 5134, b.gross@lkwnd.de) anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website www.landkreis-st-wendel.de verfügbar.