Am vergangen Freitag, den 12. November, fand im Erweiterungsbau des Cusanus-Gebäude das Richtfest statt. Der Bau des dreigeschossigen Gebäudes wurde im Oktober 2020 begonnen und soll im Herbst 2022 fertiggestellt werden.
Die Schließung des Arnold-Janssen-Gymnasiums und der Ausbau der Ganztagsklassen am Cusanus-Gymnasiums durch die Erweiterung des Schulkonzepts 2014/15 führten zu steigenden Schülerzahlen und dadurch zu Raumdefiziten, die durch den Erweiterungsbau vermieden werden sollen.
Im Erdgeschoss des Gebäudes entstehen zwei Musikräume, drei Klassen- sowie weitere Funktionsräume. Drei Ganztagsklassen werden im ersten Obergeschoss untergebracht. Zudem sollen zwei Differenzierungsräume und eine WC-Anlage auf diesem Geschoss fertiggestellt werden. Im zweiten Obergeschoss wird der Aufenthaltsbereich der Ganztagsschule sein, ebenso ein Betreuungsraum sowie ein weiterer Aufenthaltsbereich auf der Dachterrasse. Durch einen Fahrstuhl wird das Gebäude barrierefrei. Auch in Sachen Brandschutz wird das Gebäude auf dem neuesten Stand sein.
„Was heute hier passiert ist zukunftsorientiert und richtungsweisend“, betonte Schulleiter Holger Büsch bei seiner Begrüßungsrede. Es sei wichtig, den Schülerinnen und Schülern bedarfsgerechte und moderne Räume zur Verfügung zu stellen, um ihre Entwicklung zu fördern.
Auch Hausherr Landrat Udo Recktenwald sprach von „wichtiger Bildungspolitik“, die im Landkreis umgesetzt werde. Die 4,9 Millionen Euro, die im Kreishaushalt für den Bau bereitgestellt werden, seien eine wichtige Investition in die Zukunft des Landkreises. Man wolle starke Gymnasien an diesem Standort und müsse diese auch finanziell fördern, um die Bedarfe zu decken.