In Winterbach setzte die diesjährige Sternsingeraktion neue Maßstäbe: Fast 50 Kinder, verkleidet als Königinnen und Könige, zogen durch die Straßen des Dorfes, um den Segen „C+M+B 2025“ zu überbringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln.
Die Kinder, aufgeteilt in dreizehn Gruppen und begleitet von Betreuern, folgten dem Vorbild der Heiligen Drei Könige. Sie sangen, überbrachten den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) und bewegten mit ihrem Engagement viele Herzen im Ort. Die Aktion, die unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ stand, erbrachte den stolzen Betrag von 3.315 Euro. Neben Geldspenden erhielten die Kinder auch Süßigkeiten als Dank für ihren Einsatz.
Im Pfarrheim, das als zentraler Treffpunkt diente, stärkten sich die Sternsinger nach ihrem Rundgang bei Nudeln mit Hackfleischsoße. Das Team des Pfarrgemeinderates hatte die Verpflegung sorgfältig vorbereitet. Ortsvorsteher Gerhard Weiand ehrte die Kinder mit Gutscheinen und dankte ihnen: „Ihr habt Großartiges geleistet. Durch euren Einsatz konnten viele Menschen den Segen empfangen, und es wurde viel Gutes für Kinder weltweit getan.“
Am darauffolgenden Sonntag wirkten einige der Sternsinger auch im Wortgottesdienst mit. Verkleidet als Kaspar, Melchior und Balthasar gestalteten sie mit Gesang und Fürbitten den Gottesdienst.