Primstal. In der vergangenen Woche hat sich der neue Primstaler Ortsrat zu seiner konstituierenden Sitzung im Foyer der Mehrzweckhalle versammelt. Nach der Verpflichtung der Ortsratsmitglieder durch den Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth stand die Wahl eines neuen Ortsvorstehers auf der Tagesordnung: Rainer Peter wurde mit 10 von 11 Stimmen fast einstimmig gewählt, was er als großen Vertrauensvorschuss wertete.
Im Anschluss wurde Jonas Reiter als stellvertretender Ortsvorsteher ebenfalls mit 10 Stimmen gewählt – auch er nahm die Wahl an und dankte für die große Unterstützung.
In einer kurzen Ansprache ging der neue Ortsvorsteher Rainer Peter auf Schwerpunkte der kommenden Zeit ein: Neue Baumöglichkeiten für junge Familien, eine nachhaltige Lösung für ein Dorfgemeinschaftshaus, das der Ortsgröße Rechnung trägt, die Neuordnung der Schulgebäude auf dem Kannenberg sowie eine bedarfsgerechte Lösung für den Jugendclub.
Außerdem dankte er der Feuerwehr für den vorbildlichen Einsatz an den Handenbergsmühlen. Mit den Worten „Packen wir es an! Versuchen wir alle gemeinsam, unser Dorf voranzubringen“ endete seine kurze Ansprache im Foyer, das mit über 30 Gästen gut gefüllt war.
Kurt Rech war 30 Jahre Ortsvorsteher von Primstal. Mit der Wahl eines neuen Ortsvorstehers endete seine Amtszeit. Für seinen jahrelangen Einsatz, sein Engagement und sein gesamtes Wirken für das Gemeinwesen dankten ihm im Anschluss der Bürgermeister und der neu gewählte Ortsvorsteher. Als Präsent bekam Kurt Rech von Rainer Peter ein Gemälde der Primstaler Friedhofskapelle überreicht, das eigens von der Primstaler Künstlerin Karina Jung dafür angefertigt wurde.
Ebenso stand die Verabschiedung der weiteren ausgeschiedenen Ortsratsmitglieder auf der Tagesordnung. Die Sitzung endete mit einem kleinen Empfang des neuen Ortsvorstehers.
Die erste reguläre Sitzung des Ortsrates findet am 9. September statt – unter anderem mit der Vorstellung von Photovoltaik-Projekten. Das nächste große Highlight im Dorfkalender ist die Primstaler Kirmes vom 13. bis 17. September.

Fotos:
Doppelbild: Carsten Simon
Bilder aus der Sitzung: Jonas Reiter