Primstal: Person muss nach Unfall aus Fahrzeug gerettet werden

Gestern musste ein 63-jähriger Fahrer nach einem Unfall bei Primstal aus seinem Fahrzeug gerettet werden (Foto: Lukas Becker/Feuerwehr)

Am Samstag, 12.02.2022, ereignete sich gegen 15:45 Uhr auf der L148 zwischen den Ortschaften Krettnich und Nonnweiler-Primstal ein Verkehrsunfall. Der 63-jährige Fahrzeugführer aus Frankfurt am Main befuhr mit seinem Pkw die Strecke in Richtung Primstal und kam unmittelbar vor einem Kurvenbereich aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier fuhr er einige Meter über den Grünstreifen, kam dann wieder zurück auf die Fahrbahn um im Anschluss erneut nach rechts von der Fahrbahn ab zu kommen und schließlich mit einem massiven Holzmast der Telekom zu kollidieren.

Der Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Hierfür setze sie hydraulisches Gerät ein und ermöglichte eine „große Seitenöffnung“, damit die Person ohne Bewegung der Wirbelsäule gerettet werden konnte. Bei der „großen Seitenöffnung“ werden zwei Türen, sowie die B-Säule am Fahrzeug entfernt.

Am Fahrzeug und an dem Mast entstand folglich erheblicher Sachschaden. Der Fahrzeugführer, welcher alleine im Fahrzeug war, war vor Ort nur bedingt ansprechbar. Er wurde ins Krankenhaus der barmherzigen Brüder nach Trier verbracht. Er wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Es konnten bereits Zeugen für den Unfall ermittelt werden.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: