Die vorläufige Insolvenz der St. Wendeler Gutscheinfirma KeepLocal hat sowohl Kunden als auch Partnerunternehmen überrascht. Am 12. Juli wurde ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Unternehmensvermögen eingeleitet. „Diese Entwicklung kommt für uns völlig überraschend“, erklärt die Aktionsgemeinschaft „In St. Wendel tut sich was“ in einer aktuellen Mitteilung.
Obwohl die Aktionsgemeinschaft selbst keine geschäftliche Verbindung zu KeepLocal unterhält, hat sie deren Gutscheine verkauft. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Andreas Liebaug aus Saarbrücken, befindet sich derzeit in der Analysephase. Betroffene Gutscheininhaber und Mitarbeiter der bis zu 2000 regionalen Partnerunternehmen werden gebeten, bis Ende Juli Geduld zu bewahren, während die Sachlage geprüft wird.
Ein Hauptanliegen ist aktuell die Zukunft der eingelösten Gutscheine, die über das KeepLocal-System erworben wurden. „Firmeneigene Gutscheine können derzeit noch eingelöst werden, jedoch ist unklar, wie lange dieses System noch aufrechterhalten werden kann“, warnt die Aktionsgemeinschaft. Sie empfiehlt den Gutscheininhabern daher, diese zeitnah einzulösen.
Währenddessen sind die Gutscheine der Aktionsgemeinschaft „In St. Wendel tut sich was“ von der Insolvenz nicht betroffen und können weiterhin bei allen Partnern eingelöst werden.
Gutscheine im Wert von 1,2 Millionen Euro betroffen
Laut SR Informationen sind KeepLocal-Gutscheine im Wert von etwa 1,2 Millionen Euro im Umlauf. Es bestehe nur dann eine Chance auf Einlösung, wenn die Gutscheine im Rahmen der Insolvenzforderungen angemeldet würden. Dies setzt jedoch voraus, dass ein Insolvenzverfahren eröffnet wird und ausreichende Vermögenswerte zur Deckung der Schulden vorhanden sind. Sollte dies nicht der Fall sein, droht den Gutscheininhabern der Verfall ihrer Ansprüche.
Die Aussichten auf eine Rettung des Unternehmens sind derzeit düster. Bis Ende Juli soll geprüft werden, ob eine Fortführung möglich ist. Nach ersten Einschätzungen des Insolvenzverwalters sieht es jedoch nach Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung bei KeepLocal aus.