Pizza Wagner: Beschäftigte kämpfen für mehr Lohn

Letzte Woche fand der erste Verhandlungstermin bezüglich Erhöhung der Löhne und Gehälter der rund 7.000 Beschäftigten der Nährmittelindustrie Hessen/Rheinland-Pfalz sowie Saarland statt. Davon betroffen sind auch die rund 1.800 Beschäftigte bei Pizza Wagner, einem Unternehmen von Nestlé, in Otzenhausen und Braunshausen.

Als Reaktion auf das Angebot der Arbeitgeber, eine Erhöhung der Entgelte um 1,6 Prozent vorzunehmen, fand am Samstag eine Protestveranstaltung der Beschäftigten von Nestlé Wagner und Dr. Oetker statt. Rund 100 Beschäftigte trafen sich zu einem „Grillen für Kohle“ auf dem Gelände des Gästehaus Braunshausen und machten ihrem Unmut über das magere Arbeitgeberangebot deutlich Luft.

Gewerkschaftler Mark Baumeister, Geschäftsführer der NGG- Region Saar: „Nestlé Wagner und Dr. Oetker stehen in Konkurrenz um die beste Pizza und den größten Marktanteil. Wenn es um eine faire Entgelterhöhung als Anerkennung für die Leistung der Beschäftigten geht, backen beide Belegschaften aber an einer Pizza. Die Beschäftigten haben mit ihrem Protest ein deutliches Zeichen gesetzt. Und das ist erst der Anfang.“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: