Die Feuerwehr im 360-Einwohner-Dorf Mosberg-Richweiler schlägt Alarm: Zum zweiten Mal in Folge unterschreitet die Einsatzabteilung die gesetzlich vorgeschriebene Personalstärke. Aktuell versehen nur noch 16 Einsatzkräfte ihren Dienst in der aktiven Abteilung. Die Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr umfasst fünf Mitglieder, während die Altersabteilung zehn Personen zählt.
Um die Sicherheit der Einwohner im kleinsten Dorf der Gemeinde weiterhin zu gewährleisten, intensivierte die Wehr ihre Zusammenarbeit mit dem Löschbezirk Wolfersweiler. Bei allen 15 Einsätzen des vergangenen Jahres rückten beide Einheiten gemeinsam aus. Wie Löschbezirksführer David Werle auf der Feuerwehrversammlung am 8. März 2025 berichtete, stieg das Einsatzaufkommen im Vergleich zu den Vorjahren leicht an. Die Einsätze teilten sich in vier Brandeinsätze, neun technische Hilfeleistungen und zwei Fehlalarme auf.
Die Versammlung bot auch Anlass für Ehrungen und Beförderungen: Daniel Barth wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Für 25 Jahre aktiven Dienst erhielt Dennis Racioppi das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. Peter Christmann, der bereits im Herbst beim Ehrungstag für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde, bekam zusätzlich ein Präsent vom Löschbezirksführer überreicht.