Nohfelden: Ausstellungeröffnung „Hautnah“ am Sonntag, 1. September 2019, 11 Uhr im Kunstzentrum Bosener Mühle

Der Fotograf Werner Richner, der vorwiegend durch seine Landschafts- und Architekturaufnahmen bekannt ist, widmet sich in den letzten drei Jahren auch vermehrt der Portrait- und Studiofotografie. 2018 veröffentlichte er im Geistkirchverlag den Fotokunstband »Hautnah … Saarländische Künstler im Portrait«, in dem er über 70 saarländische Kunstschaffende … Bildende Künstler, Musiker, Sängerinnen, Komponisten, Tänzerinnen oder Autoren … in großformatigen Schwarzweißaufnahmen zeigt … ganz nah … hautnah.


Dabei verzichtet er bewusst auf jegliche Accessoires. Nur durch die zugeordneten Texte und Biografien wird das künstlerische Schaffen deutlich. Im Rahmen der Frauenkulturtage werden in einer Gemeinschaftsausstellung nun einige dieser großformatigen Portraits von saarländischen Künstlerinnen gezeigt und durch den Dialog mit deren eigener Arbeit zum Leben erweckt. Das nüchterne, äußere Abbild verbindet sich in einer spannenden Gegenüberstellung mit dem inneren kreativen Wesen der Portraitierten. Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen: Werner Richner (Fotografie ), Lisa Saterdag (Musik ), Regina Zapp (Skultpur ), Gabi Wagner (Radierung ), Katharina Pieper (Kalligraphie), Helga Koster (Lyrik), Tanja Kleber (Malerei ), Isabelle Federkeil (Skulptur, Malerei ), Heidrun Günther (Installation, Malerei ), Petra Auernhammer (Autorin ), Tanja Endres-Klemm (Zeichnung, Objekte & Fotografie, Musik ) Der Eintritt ist frei!

Vernissage: Sonnstag, 01.09.19, 11:00 Uhr
Finissage: Sonntag, 29.09.19, 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 01.09.- 29.09.2019

Öffnungszeiten: Mi – So, 13:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kunstzentrum Bosener Mühle; e-mail: info@bosener-muehle.de Homepage: www.bosener-muehle.de


Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: