Keramik im Fokus – von Stühlen bis Glasuren

Neues Kursprogramm 2025: Kunstzentrum Bosener Mühle bietet Vielfalt

Bildrechte: Xiaolin

Das Kunstzentrum Bosener Mühle am Bostalsee präsentiert sein neues Kursprogramm für 2025. Seit über 40 Jahren ist das Zentrum ein beliebter Ort für Kunstkurse, insbesondere im Bereich Keramik. Es gehört heute zu den renommiertesten Einrichtungen für Keramik in Deutschland und begrüßt im kommenden Jahr Künstlerinnen und Künstler aus Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Österreich, den USA und China.

Kurse für Keramik- und Kunstbegeisterte

Das Programm umfasst eine breite Palette an Themen. Im Bereich Keramik können Teilnehmende Stühle und andere Sitzmöbel aus Ton formen oder Minigama-Öfen bauen und befeuern. Auch Porzellan erfreut sich großer Beliebtheit, weshalb 2025 mehrere Kurse dazu angeboten werden. Ergänzt wird das Angebot durch Workshops zur Entwicklung und Herstellung von Glasuren.

Neben Keramik bietet die Bosener Mühle klassische Kurse in Malerei und Zeichnen, Pappmaché, Specksteinbearbeitung, Korbflechten und sogar einen Schreibkurs. Damit richtet sich das Zentrum an kreative Köpfe aller Alters- und Interessensgruppen.

Ferienwohnungen und Geschenkgutscheine

Wer nicht aus der Region kommt, kann die Ferienwohnungen des Zentrums nutzen, um direkt vor Ort zu übernachten. Und für alle, die nach einem kreativen Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk suchen, gibt es Gutscheine für die Kurse der Bosener Mühle – eine ideale Möglichkeit, Kunst und Freude zu verschenken.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website des Zentrums unter www.bosener-muehle.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: