Neues Kreistagsmitglied und Budgeterhöhung für Smart City Projekt

In der Kreistagssitzung am 10. November 2025 wurde German Maria Eckert als neues Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion verpflichtet, nachdem Dr. Alfred Neis sein Amt mit Schreiben vom 22. September 2025 niedergelegt hatte. Landrat Udo Recktenwald bedankte sich für das Engagement und den eingebrachten Sachverstand von Herrn Dr. Neis in der zurückliegenden Zeit.

Zudem wurde einstimmig eine Budgeterhöhung zur Umsetzung von vier Sportparks im Rahmen des Smart City-Projekts beschlossen. Bei dem „OutFit“-Projekt handelt es sich um Begegnungs- und Bewegungsräume, die den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Es verbindet Interaktion, Bewegung, Gesundheit und Digitalisierung. Letzteres wird durch Technologien wie Bewegungsenergie, Solartechnik, digitale Trainingspläne, Gamification-Funktionen und App-Einbindungen realisiert.

Zu Beginn des Jahres war das Projekt mit einem Budget von 250.000 € in zwei Pilotkommunen beschlossen worden. Bei den inzwischen durchgeführten Markterkundungen im Bereich der Geräteanbieter und Ingenieurbüros zeigte sich jedoch, dass die veranschlagte Summe nicht ausreicht, um eine qualitativ hochwertige und langfristig tragfähige Umsetzung zu gewährleisten.

Nach den positiven Rückmeldungen aus den Kommunen wurde nun die Erweiterung des Projekts beschlossen. Insgesamt sollen für rund 900.000 € Sportparks in den Gemeinden Namborn, Oberthal, Tholey und Marpingen realisiert werden. Die entstehenden Kosten werden aus Fördermitteln des Modellprojekts Smart Cities finanziert, wobei der Landkreis einen Eigenanteil von 10 % trägt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/