Am kommenden Montag, dem 3. November, starten die Abbrucharbeiten an den Nebengebäuden des St. Wendeler Bahnhofs. Die betroffenen Immobilien beherbergten früher die Geschäfte Werbe Blum und Blumen Hoffmann. Dies teilte Bürgermeister Peter Klär mit.
Die Stadt St. Wendel hatte das Gelände kürzlich von der Deutschen Bahn gekauft. Als Teil der Vereinbarung übernahm die Bahn die Verpflichtung, die Gebäude abzureißen. Der Abbruch stellt den Auftakt für die umfassende Umgestaltung der Bahnhofstraße und des gesamten Bahnhofsareals dar. Dieses Vorhaben zählt zu den wichtigsten Projekten der städtischen Entwicklungsplanung.
„Mit dem Abriss – auf den wir in Verhandlungen mit der Bahn lange und intensiv hingearbeitet haben – schaffen wir Platz für eine moderne und attraktive Bahnhofsumgebung, die den Eingangsbereich unserer Stadt aufwertet und die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich deutlich verbessert“, erklärte Bürgermeister Klär.
Die Abbrucharbeiten sind Bestandteil des Stadtentwicklungsprogramms von St. Wendel. Das Konzept sieht eine komplette Neuordnung des Bahnhofsviertels vor. Als Planungsgrundlage diente eine umfangreiche Bürgerbefragung vom Oktober 2015. Die Einwohner äußerten sich damals zu verschiedenen Themenfeldern wie Verkehrsführung, Einkaufsmöglichkeiten, Stadtimage sowie Freizeitgestaltung. Aus den eingegangenen Vorschlägen entwickelte die Stadtverwaltung ihre Entwicklungsstrategie. Die Erneuerung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsbereichs gehörte dabei zu den am häufigsten genannten Wünschen der Bürger.
Der Bürgermeister kündigte an, die Öffentlichkeit über die weiteren Schritte zu informieren. Sobald die detaillierten Pläne für die Bahnhofstraße mit dem Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) ausgearbeitet sind, soll eine Bürgerversammlung stattfinden. Dort werden die geplanten Baumaßnahmen vorgestellt.



