Nationalpark lockt mit spannenden Wintererlebnissen

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet im Februar 2016 zwei interessante Erlebnistouren mit zertifizierten NationalparkführernInnen an.

Am Samstag, 06.02.2016 um 13.00 Uhr dreht sich bei einer Wanderung mit dem Motto „Standby: Tier im Energiesparmodus“ alles um Tiere und ihre Überlebensstrategien im Winter. Startpunkt ist das Bürgerhaus Neuhütten.

Um „Nackte Bäume“ hingegen geht es bei der Erlebnistour am Samstag, den 20.02.2016. Hier wird der Frage nachgegangen, wie erkenne ich Bäume ohne ihre typischen Blätter und Früchte. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr das Hunsrückhaus am Erbeskopf.

Beide Touren sind für Familien mit Kindern geeignet. Sie dauern ca. 2,5 bis 3 Stunden und kosten 10,00 € pro Person. Kinder unter 14 Jahren sind frei. Anmeldungen bis freitags 11.00 Uhr per E-Mail über poststelle@nlphh.de oder telefonisch unter 0 61 31-88 41 52-0. Bitte Titel der Veranstaltung und der Teilnehmerzahl angeben. Für die Touren sind feste Schuhe und wetterangepasste Bekleidung erforderlich. Rucksackverpflegung und Wanderstöcke nach persönlichem Bedarf.

„Standby: Tiere im Energiesparmodus“ heißt es am Samstag, 06.02.2016 auf der winterlichen Nationalpark-Exkursion mit einer zertifizierten Nationalparkführerin. Es ist Winter und kein Tier mehr zu sehen? Wo sind denn die ganzen Tiere hin? Schläft der Siebenschläfer tatsächlich sieben Monate und schläft er überhaupt wirklich? Welche Tiere halten noch Winterschlaf und wer ruht sich für die kommende Jagdsaison aus? Diesen und vielen weiteren interessanten Fragen wird bei der Erlebnistour am 06.02.2016 nachgegangen. Start ist um 13.00 Uhr am Bürgerhaus in Neuhütten.

„Nackte Bäume zum Anfassen“ gibt es am Samstag, 20.02.2016 um 13:00 Uhr im Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Erbeskopf. Hier lernen die Besucher mit all Ihren Sinnen die Baumarten auch im Winter zu benennen. Treffpunkt zur Erlebnistour ist das Hunsrückhaus am Erbeskopf.

Anmeldungen zu beiden Touren bitte mit Angabe des Titels der Veranstaltung und der Teilnehmerzahl per E-Mail über poststelle@nlphh.de oder telefonisch unter 0 61 31-88 41 52-0. Anmeldeschluss ist freitags um 11.00 Uhr. Feste Schuhe und wetterangepasste Bekleidung sollen mitgebracht werden.

Quelle + Bild: Nationalpark Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: