Am Freitag, 18. Juli, um 19 Uhr verwandelt sich der Musikpavillon am Bostalsee in eine Zeitreise durch die goldenen Jahre des Swing. Die Band Gramophoniacs tritt im Rahmen der Veranstaltungsserie „SEEhenswert – unsere Region, unsere Talente“ auf der kleinen Festwiese auf und verspricht einen Abend voller nostalgischer Klänge bei freiem Eintritt.
Die Gramophoniacs entstanden aus einer Gruppe von Musikstudenten der Hochschule für Musik Saar, die sich ganz der traditionellen Swing-Musik verschrieben haben. Ihr Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite des Genres – von den eleganten Melodien der „Goldenen 20er“ bis hin zum kraftvollen Dirty Swing der 40er und 50er Jahre. Die Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese zeitlose Musik authentisch zu interpretieren und einem neuen Publikum näherzubringen.
Die Konzertserie „SEEhenswert – unsere Region, unsere Talente“ läuft bereits im zweiten Jahr und hat sich als wichtige Plattform für regionale Künstler etabliert. Sie bietet lokalen Musikern, Bands und anderen Performern die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren und ist fester Bestandteil des vielfältigen Veranstaltungsprogramms am Bostalsee.
Ermöglicht wird die Veranstaltungsreihe durch ein breites Netzwerk regionaler Sponsoren. Dazu gehören die Kreissparkasse St. Wendel zusammen mit ihren Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar. Weitere Unterstützer sind die Bitburger Braugruppe, Forum Victor’s Group, Multi-Media-Mobile, WVW, Energis, Bäckerei Gillen, das Ingenieurbüro Schnur + Rußer sowie alwa Mineralbrunnen.