Die Kreissparkasse St. Wendel hat nach sieben Monaten Bauzeit ihr modernisiertes Beratungs-Center in Marpingen wiedereröffnet. Der Umbau wurde nach einer Hochwasserkatastrophe im Mai notwendig und umfasste neben verbesserten Hochwasserschutzmaßnahmen auch eine komplette energetische Modernisierung des Gebäudes.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden in Marpingen eine moderne, nachhaltige Filiale bieten können, die sich gleichzeitig als Ort der Begegnung versteht“, erklärt Pascal Töttel, Marktbereichsleiter der Kreissparkasse St. Wendel. Die neue Filiale wurde mit einer Wärmepumpe, neuen Fenstern und verbesserter Dämmung ausgestattet.
Eine Besonderheit des modernisierten Centers ist die Integration regionaler Elemente: Eine spezielle Nachbarschaftsfläche steht künftig lokalen Vereinen und Unternehmen zur Präsentation ihrer Angebote zur Verfügung. Die Beratungsräume wurden nach regionalen Motiven benannt und mit lokalen Fotografien geschmückt.
Für mehr Sicherheit sorgt der neu geschaffene SB-Cube, in den die Geldautomaten ausgelagert wurden. „Die Gemeinde hat uns hier großartig unterstützt, und gemeinsam konnten wir einen sicheren und zugänglichen Ort für die Bargeldversorgung schaffen“, betont Vorstandsmitglied Marc Klein.
Bürgermeister Volker Weber begrüßt die Wiedereröffnung besonders im Hinblick auf ältere Mitbürger: „Gerade für ältere Menschen ist die Nähe zur Bargeldversorgung entscheidend. Es ist ein großer Gewinn, dass die Kreissparkasse St. Wendel sich so engagiert in unserer Region einbringt.“
Das Beratungs-Center ist montags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr geöffnet. Zur Wiedereröffnung erhalten Besucher eine adventliche Überraschung.