„Lachtherapie“ im Kunstzentrum Bosener Mühle

Am 9. April 2016, um 19 Uhr erleben Sie eine Veranstaltung der besonderen Art im Kunstzentrum Bosener Mühle: Die „Lachtherapie“- Musik & Lyrik ohne Couch und doppelten Boden

Lachen ist gesund! Diese alte Volksweisheit gewinnt auch in der neueren Medizin und Therapiearbeit immer mehr an Bedeutung. Und das Beste daran: die Arznei ist jederzeit selbst zusammen zu brauen und völlig kostenlos. Lachen tut Körper und Seele gleichermaßen gut, da Spannungen gelöst und Glückshormone aufgebaut werden. Es handelt sich an diesem Abend natürlich nicht wirklich um eine Therapie, sondern es darf einfach herzhaft gelacht und geschmunzelt werden über humoristische Gedichte von Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und anderen, über lustige Limericks aus eigener Feder, sowie überraschende Musik vom lachenden Saxophon bis hin zum Kuhglockengeläut. Entschweben Sie mit uns dem Alltag, denn es heißt: „Lachen verleiht der Seele Flügel“.

Ulrike Donié versteht es, die gedruckten Verse zum Leben zu erwecken, deren Komik genüsslich auszukosten und Sie mit ihren Worten zu verzaubern.

Tanja Endres-Klemm, entkitzelt ihrem Saxophon ein lustiges Lachen, bringt die Bassklarinette zum Vibrieren und so manch Überraschendes zum Klingen.

Helga Lippert versprüht mit ihrem Akkordeon gute Laune, lässt die Tasten hüpfen und die Kuhglocken läuten, dass es das reinste Vergnügen ist.

Judith Schneider bringt die ganze Komik in ihren witzigen Illustrationen genau auf den Punkt (oder besser gesagt auf ihr Blatt).

So werden Sie einen vergnüglichen Abend erleben, ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen!

Für 12 € (ermäßigt 7 €) können Karten reserviert werden unter Tel. 0 68 52 – 74 74 oder info@bosener-muehle.de

Quelle: Kulturzentrum Bosener Mühle

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: