Schmelztiegel Heimat

Künstler schaffen Bronze-Plastiken in der Bosener Mühle

Tiegel mit geschmolzener Bronze
Tiegel mit geschmolzener Bronze (Foto: Norman Liebold)

Zum Auftakt des Kunst-Projektes “Heimat – Sagen und Mythen” am Kunstzentrum Bosener Mühler versammeln sich am 24. und 25. September sechs Künstler in der Bildhauerhütte, um gemeinsam das Thema durch das Schaffen von Bronzeplastiken zu umkreisen. Das Symposium unter der Leitung des erfahrenen Bronzegiessers Liebold ist dabei der Höhepunkt der seit Wochen andauernden Arbeit der Künstler: Die Ideen und Vorstellungen fließen als 1000 Grad heißes, verflüssigtes Metall in ihre letztgültige Form, um als Kunstwerke Gestalt anzunehmen. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit zuzuschauen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – und, nicht zuletzt, das Gießen und Arbeiten mit hellglühendem, flüssigen Metall zu erleben.

Die beim Symposium entstehenden Arbeiten werden vom 07. Oktober bis zum 07. November in der Ausstellung “Heimat – Erde” zu sehen sein, wobei sie nur einen Teil des von der KuLanI (KulturLandschaftsInitiative St. Wendeler Land) unterstützten Gesamtprojektes ausmachen: Mehr als 20 Künstler haben in den vergangenen zum Thema gearbeitet und präsentieren die Ergebnisse über alle Sparten der Kunst hinweg: Photographie, Malerei, Graphik, Skulpturen, Videos, Installation, Musik und Literatur.

Drei Veranstaltungen vertiefen das Erlebnis synergetischer Begegnungen der Künste: Auf der Vernissage am 07.10. trifft Musik auf die Texte von Armin Schmitt und Erhard Schmied. Auf der Midissage am 17.10. diskutieren Vertreter aus Politik und Kultur das Thema zu Klavierklängen. Am 05.11. auf der abschließenden Vinissage jonglieren unter dem Kuratorium von Norman Liebold seine eigenen literarischen Figuren mit der Musik von Tanja Endres-Klemm, Jan Grüntjes und den Tanzperformances von Judith Boy inmitten der vielschichtigen und facettenreichen Kunst.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: