Nach neun Monaten Bauzeit konnte die Service-Filiale der Kreissparkasse St. Wendel in Niederkirchen am 21. Februar 2025 feierlich wiedereröffnet werden. Gemeinsam mit dem Fitness-Studio von Rudi Herrmann wurden die modernisierten Räumlichkeiten offiziell in Betrieb genommen. Der Standort war durch das verheerende Pfingsthochwasser im Mai 2024 schwer beschädigt worden.
Sanierung nach Hochwasserschäden
Das Hochwasser setzte die Filiale nicht nur unter Wasser, sondern führte auch dazu, dass Heizöl in die Räume eindrang, was eine komplette Entkernung des Gebäudes erforderlich machte. „Es war klar, dass eine einfache Instandsetzung nicht ausreichen würde. Die Umbaumaßnahmen waren eine große Herausforderung, doch wir haben die Gelegenheit genutzt, den Standort zukunftsorientiert zu gestalten“, erklärte Marc Klein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse St. Wendel, bei der Eröffnung.
Optimierte Raumaufteilung und moderne Ausstattung
In enger Abstimmung mit Vermieter Rudi Herrmann wurde die Raumaufteilung neu konzipiert, um sowohl die Sparkassen-Filiale als auch das Fitnessstudio optimal zu gestalten. Ein Durchbruch, eine neue Trennwand und eine zusätzliche Tür schufen eine effizientere Nutzung der Flächen. Die Sanierung erfolgte unter Berücksichtigung energieeffizienter Lösungen und moderner Materialien, um den Standort langfristig zu sichern.
Bürgermeister Peter Klär betonte bei der Eröffnung die Bedeutung der Modernisierung für die Region: „Die Sparkasse hat hier nicht nur saniert, sondern eine nachhaltige Lösung für die Zukunft geschaffen. Das ist ein starkes Zeichen für Niederkirchen und die gesamte Umgebung.“
Die Sanierung wurde in Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben aus dem Landkreis St. Wendel umgesetzt. Christian Mildenberger, Marktbereichsleiter der Kreissparkasse, würdigte das Engagement aller Beteiligten: „Ohne den Einsatz der regionalen Betriebe wäre die Wiedereröffnung in dieser Form nicht möglich gewesen. Es ist ein gemeinsamer Erfolg.“
Mit der Wiedereröffnung bleibt die Filiale ein wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen vor Ort. Filial-Leiter Ralf Weyrich zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: „Unsere Kundinnen und Kunden haben sich über die Modernisierung und den verbesserten Service sehr gefreut. Es ist schön zu sehen, dass der Standort weiterhin so gut angenommen wird.“
Auch Rudi Herrmann, Inhaber der Physiotherapiepraxis und des Fitness-Studios, zog eine positive Bilanz: „Dank der Sparkasse konnten wir nicht nur unsere Räume erweitern, sondern mit dem milon-Gesundheitstraining ein innovatives Konzept umsetzen, das gezielt auf die Bedürfnisse unserer Patienten eingeht.“
Erfolgreicher Neustart
Mit der feierlichen Eröffnung ist der Standort in Niederkirchen wieder vollständig funktionsfähig. Die Sparkasse zeigt mit dieser Investition einmal mehr ihre Verbundenheit zur Region und ihr Engagement für die Menschen vor Ort. Die Service-Filiale sowie das Fitness-Studio stehen nun wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.