Königliche Botschafter bringen Segenswünsche in alle Häuser

Foto: Sandra Schunk

Die Pfarrei St. Nikolaus Sitzerath startete das neue Jahr mit einem besonderen Engagement für Kinderrechte. Am 4. Januar 2025 machten sich 15 Sternsinger auf den Weg durch die Straßen der Gemeinde, um im Rahmen der Aktion „Dreikönigssingen 2025“ Spenden für Kinderhilfsprojekte zu sammeln.

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ brachten die als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder den traditionellen Segen „20*C + M + B +2025“ (Christus segne dieses Haus) zu den Bewohnern. Die Haushalte erhielten dabei Aufkleber mit dem Segensspruch zur Anbringung an ihren Häusern.

Die jungen Königinnen und Könige nutzten ihre Besuche auch für wichtige Gespräche über Kinderrechte. „Wir konnten heute auch auf Themen wie das Recht auf Bildung, Schutz vor Kinderarbeit und eine kindgerechte Zukunft aufmerksam machen“, berichtete einer der teilnehmenden Sternsinger. Eine weitere Teilnehmerin ergänzte: „In vielen Häusern hat man schon auf uns gewartet und wir wurden überall herzlich empfangen, da kamen wir mit vielen Bewohnern ins Gespräch.“

Beim gemeinsamen Mittagessen nach der Aktion zog Messdienerbetereuerin Gwendolyn Bunge eine positive Bilanz: „Die Sternsinger zeigen jedes Jahr, wie viel erreicht werden kann, wenn sich Kinder und Erwachsene gemeinsam für eine gute Sache einsetzen. Es war beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Kinder das diesjährige Motto gelebt haben!“

Die Pfarrei blickt optimistisch in die Zukunft und hofft, diese Tradition fortführen zu können. Dabei steht die Aktion nicht nur Messdienern offen – alle Kinder aus Sitzerath sind eingeladen, sich an dieser wichtigen Initiative zu beteiligen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: