Kein Abitur in Freisen und Theley – Oberstufenverbund kommt stattdessen

Die Gemeinschaftsschulen in Freisen und Theley werden keine eigenen Oberstufen bekommen, an denen man das Abitur erlangen kann. Stattdessen setzt das Bildungsministerium auf „Oberstufenverbünde“. Ein sinnvoller Schritt, wenn man sich die demographische Entwicklung betrachtet und gleichzeitig mit eng gesteckten finanziellen Rahmenbedingungen zurechtkommen muss. Saarlands Bildungsminister Ulrich Commerçon hat heute das von der Landesregierung beschlossene Oberstufenkonzept im Detail vorgestellt. „Mit dem Oberstufenkonzept garantieren wir die Gleichwertigkeit von Gemeinschaftsschule und Gymnasium, schaffen rechtzeitig Klarheit für Eltern, Schülerinnen und Schüler und sorgen an den Schulen für Planungssicherheit“, so der Minister. Das Konzept sieht Oberstufenverbünde zwischen Gemeinschaftsschulen, zwischen Gemeinschaftsschulen und Gymnasien sowie zwischen Gemeinschaftsschulen und beruflichen Oberstufengymnasien vor. „Die Kooperation der Schulen erfolgt gleichberechtigt und auf Augenhöhe“, betont der Minister. „Schülerinnen und Schüler einer Gemeinschaftsschule, deren Oberstufe in einem Verbund organisiert ist, bleiben Schülerinnen und Schüler ihrer Schule.“

Bei der Festlegung der Oberstufen hat sich das Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit den Schulträgern insbesondere an den pädagogischen und organisatorischen Rahmenbedingungen orientiert. „Wichtig war für uns auch die verkehrstechnische Erreichbarkeit. Darüber hinaus tragen wir dafür Sorge, dass Lehrkräfte der Gemeinschaftsschulen ihre Schülerinnen und Schüler auch an den neuen Oberstufenstandorten begleiten, und schaffen so personelle Kontinuität.“

Das Konzept zur landesweiten „Oberstufenplanung Gemeinschaftsschule“ beinhaltet neben den bereits bestehenden 7 gymnasialen Oberstufen im Bereich der auslaufenden Gesamtschulen insgesamt 13 zusätzliche Oberstufenverbünde. Ab dem Schuljahr 2018/2019 wird so jede Gemeinschaftsschule entweder über eine eigene gymnasiale Oberstufe am Standort verfügen oder ihre gymnasiale Oberstufe im Verbund mit Gemeinschaftsschulen, Gymnasien oder beruflichen Oberstufengymnasien anbieten. Grundsätzlich steht es allen Oberstufenverbünden offen, mit benachbarten Oberstufenverbünden oder anderen Oberstufen zu kooperieren. Die Oberstufenplanung wurde in den vergangenen Monaten intensiv mit den Schulträgern und den betroffenen Schulen vorbereitet und besprochen.

In der Vergangenheit haben die beiden Gemeinschaftsschulen in Freisen und Theley dafür geworben, an ihren Schulen eine Oberstufe einzurichten (wir berichteten). Aus diesen Plänen wird jedoch nichts werden. Denn die Gemeinschaftsschule Theley soll zusammen mit der Gemeinschaftsschule in St. Wendel mit dem Oberstufengymnasium des Berufsbildungszentrums in St. Wendel kooperieren. Die Freisener Schule, die deutlich mehr Schüler als Theley oder St. Wendel beherbergt, kooperiert künftig mit Türkismühle. Die Oberstufe an der Gemeinschaftsschule in Marpingen bleibt unverändert bestehen.

Das Konzept im Detail: www.saarland.de/dokumente/res_bildung/160203-PM06-OStGemS.pdf

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: