Am Montagmorgen, dem 16. Dezember, rückte die Feuerwehr wegen eines chemischen Notfalls in einem Wohnhaus in der Straße „Im Hahnecken“ in Kastel aus. Eine Bewohnerin alarmierte die Rettungskräfte, nachdem sie und ein weiterer Bewohner des Hauses nach der Verwendung verschiedener Reinigungsmittel unter starken Atembeschwerden litten. Die Integrierte Leitstelle löste um 8.43 Uhr ABC-Alarm aus, der bei Unfällen mit gefährlichen Substanzen gängige Praxis ist.
Die beiden Betroffenen wurden aus dem Gebäude evakuiert und umgehend in eine Klinik gebracht. Parallel dazu führten Atemschutztrupps der Feuerwehr Schadstoffmessungen im Haus durch. Anschließend belüfteten sie die Räumlichkeiten, um verbleibende chemische Rückstände zu beseitigen.
Am Einsatz waren zahlreiche Kräfte beteiligt, darunter die Löschbezirke Kastel und Nonnweiler sowie Spezialeinheiten aus der Region. Auch der ABC-Zugführer, Kreisbrandinspekteur und mehrere ABC-Erkundungsfahrzeuge kamen zum Einsatz. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen aus Wadern und Walhausen vor Ort, während die Polizeiinspektion Nordsaarland die Lage absicherte. Einsatzende war gegen 10.15 Uhr, nach Abschluss der erforderlichen Dekontaminationsmaßnahmen für Personal, Schutzkleidung und Ausrüstung.