Eine krachende 1:4-Niederlage musste der VfL Primstal in seinem letzten Saisonspiel gegen Relegationsteilnehmer SV Mettlach einstecken.
Im ersten Durchgang war das Team von der Saar, das in den nächsten Wochen noch zwei Relegationsspiele um den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland vor der Brust hat, das klar bestimmende Team, Primstal fand zu keinem Zeitpunkt Zugang zu der Partie und lag zur Pause folgerichtig mit 0:2 zurück.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Heimelf zwar präsenter und unternahm einige zaghafte Offensivaktionen, konnte dem überlegenen Tabellenzweiten aber immernoch nicht genug entgegensetzen. Zwei weitere Treffer von Mettlach waren die Folge und es deutete sich bereits ein Debakel an. Diesem konnte Primstal jedoch zehn Minuten vor Schluss den Ehrentreffer zum 1:4 entgegensetzen, den Torjäger Lukas Biehl nach einer Flanke per Kopf erzielte.
VfL-Coach Andreas Caryot zeigte sich nach dem Schlusspfiff restlos bedient: „Ich verliere schon sehr ungern, aber noch viel weniger gerne verliere ich auf eine solche Art und Weise. Das war heute eine ganz schlechte Leistung von uns. Mettlach war über 90 Minuten deutlich präsenter als wir und hat hochverdient gewonnen.“ Dennoch war der Übungsleiter über der Gesamtverlauf der Saison hochzufrieden: „Wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet hat meine Mannschaft natürlich Großartiges geleistet. Der dritte Tabellenplatz ist das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte und vor allem unserer überragenden Hinrunde geschuldet. In der neuen Spielzeit wird es natürlich brutal schwer werden dies zu wiederholen, aber wenn meine Spieler es schaffen sich erneut weiterzuentwickeln bin ich optimistisch.“ In der Abschlusstabelle der Karlsbergliga Saarland belegt der VfL Primstal mit 60 Punkten und 73:53 Toren den dritten Rang und entscheidet damit auch das kreisinterne Duell gegen den Fünftplatzierten SV Hasborn wieder für sich, nachdem im letzten Jahr noch die Hasborner hauchdünn die Nase vorn hatten.
Auch beim VfL Primstal wird sich das Personalkarussell in der Sommerpause drehen, obgleich die Saarlandligamannschaft unverändert zusammengehalten werden konnte. Neben Thorsten Bock, der sich der SG Neunkirchen/Nahe-Selbach anschließt, zieht es Torjäger Steffen Lenhardt zurück zu seinem Heimatverein SG St.Wendel in die Bezirksliga. Alex Wilhelm wird eine sportliche Pause einlegen und auch Andreas Warschburger, der die zweite Mannschaft betreut, wird dem Verein den Rücken kehren. Am meisten schmerzen wird dem VfL jedoch sicherlich der Ausfall von Patrick Backes, der ab Herbst studienbedingt im Ausland weilen wird und in dieser Zeit nicht zur Verfügung steht. An Neuzugängen bedient sich Primstal vorwiegend in der eigenen A-Jugend von wo mit Darius Straub, Christopher Simon, Jan Schuster, Stefan Schätzel, Nils Jakobs und Joscha Scheid gleich sechs Spieler in den Aktivenbereich aufsteigen. Die bisher einzigen externen Neuzugänge sind Lukas Zimmer (SV Bliesen) und Rückkehrer Nils Kuckel (SV Thalexweiler), wobei die Personalplanungen noch nicht endgültig abgeschlossen sind.