Jobcenter-App startet: Weniger Bürokratie, mehr Bürgernähe

Symbolbild

adrotate banner=“45″]

Ab dem 14. Januar 2025 steht die neue Jobcenter-App für Kundinnen und Kunden der 300 Jobcenter deutschlandweit in den gängigen App-Stores zum kostenfreien Download bereit. Auch die mehr als 25.000 Kundinnen und Kunden der saarländischen Jobcenter können diese App nutzen, um den Service ihres Jobcenters künftig einfacher und digitaler in Anspruch zu nehmen.

Die App bietet zahlreiche Funktionen, die den Kontakt zum Jobcenter vereinfachen sollen. Sobald sich Nutzer bei jobcenter.digital registriert und ihren Freischaltcode erhalten haben, können sie über die App unter anderem:

  • Unterlagen digital einreichen,
  • den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags einsehen,
  • Veränderungen mitteilen,
  • Jobs suchen sowie Termine einsehen oder vereinbaren.

Ein weiteres Highlight ist die sichere Postfachfunktion, die datenschutzkonforme Nachrichten mit dem Jobcenter ermöglicht und somit den klassischen E-Mail-Verkehr ersetzt.

Christina Arend, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Neunkirchen, erklärt: „Als moderne Behörde wollen wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, unseren Service noch besser nutzen zu können, und da ist die Jobcenter-App ein wichtiger Baustein.“

Die neue App ermöglicht es zudem, Anträge auf Bürgergeld (Erstanträge oder Weiterbewilligungen) digital zu stellen und den aktuellen Status im Bereich „Mein Bereich“ einzusehen. Damit gehört aufwändige Bürokratie der Vergangenheit an – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bürgernähe und Effizienz.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: