Vergangenen Montag durften wir die Dernière von „Jesus Christ Superstar“ im Saalbau St. Wendel besuchen – ein musikalisches Spektakel mit emotionalem Höhepunkt für das gesamte Ensemble. Präsentiert wurde das Musical von Produzent Michael Ewig , der STAGE Eventlounge St. Wendel und der Kreisstadt St. Wendel.
Gesangstechnisch brillant und voller Hingabe überzeugten die Rollen durch ihre kraftvollen Stimmen und Präsenz auf der Bühne. Besonders hervorzuheben waren das Spiel von Jesus und Judas, das sowohl spielerisch als auch musikalisch überzeugte. Liveband und Chor trugen die Songs über das gesamte Musical. Doch nicht nur die Stars, sondern jedes einzelne Mitglied des beeindruckenden 60-Mann Ensembles verkörperte seine Rolle mit Leidenschaft und Engagement: Von den kleinsten Nebenrollen bis hin zu Jesus selbst konnte man in die Augen der Darsteller blicken und die Intensität ihres Spiels spüren.
Die Pharisäer bildeten mit ihrem Steampunk-Look einen gekonnten Kontrast zur Show und verkörperten so das Böse mit ihrer Coolness. Den „Comic Relief“, also den Humor, brachte Herodes ins Stück, den man gerne noch öfter auf der Bühne gesehen hätte. Das gesamte Kostümdesign trug zur visuellen Brillanz des Musicals bei, welches die beschränkten Möglichkeiten der Saalbau-Bühne für das Bühnenbild ausgleichen konnte. Sicherlich wären auf einer größeren Bühne auch anspruchsvollere Tänze denkbar gewesen, die den Talenten der Tanzschule Stage gerecht würden.
Neben dem technischen Können und der ästhetischen Inszenierung war es vor allem die Hingabe des Ensembles, die das Musical zu einem Erfolg machte. „Es braucht viel Menschen und Zusammenhalt, sowas auf die Bühne zu bringen,“ resümierte Produzent Michael Ewig treffend in seiner Abschlussrede. Die Emotionen brachen zum Ende der Vorstellung förmlich aus dem Saal heraus, und Standing Ovations sowie nicht enden wollender Applaus belohnten die Darsteller für ihre Leistung. Die Besonderheit des letzten Auftritts war in jedem Moment spürbar, und das Publikum ließ sich von der Atmosphäre mitreißen.
„Jesus Christ Superstar“ in St. Wendel war ein voller Erfolg
Mit zwei ausverkauften Vorstellungen und einer fast vollen Dernière am Montag bewies die Stadt ihre Begeisterung für das Genre und ihre Unterstützung für das lokale Musical. St. Wendel kann sich glücklich schätzen, ein solches Ensemble zu haben.
Trotz des Abschieds von „Jesus Christ Superstar“ versprach Ewig, dass die Reise noch nicht vorbei sei. „Es wird weitergehen, wir arbeiten daran, dass ‚Jesus Christ Superstar‘ nochmal nach St. Wendel kommen darf, dann auch auf jeden Fall in englischer Sprache,“ versicherte er und erntete zustimmendes Gemurmel aus dem Publikum.
„Dankeschön, St. Wendel, dass ihr heute da wart. Bis zum nächsten Mal,“ schloss Ewig seine Rede mit einem Blick in die vielversprechende Zukunft für das Musical in unserer Stadt.
Im nächsten Schritt wird das 3-Mann-Stück „King Kong“ wieder im 120-Personen-Theater in der Stage Tanzschule in St. Wendel aufgeführt. Im Oktober soll dann eine große Musicalgala stattfinden und im Frühjahr wird das Musical „Der kleine Horrorladen“ auf die Bühne gebracht. Denn eines ist Michael Ewig besonders wichtig: „Wir wollen in St. Wendel für St. Wendel produzieren.“
Und da können wir nur zustimmen: Es ist doch etwas ganz Besonderes, bekannte Gesichter auf der großen Musical-Bühne zu sehen.