Hohe Anzahl illegaler Müllablagerungen

Dr. Magnus Jung, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Ortsvorsteher von Kastel, zeigt sich verärgert über die hohe Anzahl illegaler Müllablagerungen im Saarland und im St. Wendeler Land: „Die großen Mengen von Müll entlang den saarländischen Straßen sowie in Wald und Flur zeigen, dass es wohl recht vielen Bürgern an einem ausreichenden Umweltbewusstsein mangelt. Dieser Missstand kann nicht einfach hingenommen werden. Illegal in der Natur entsorgter Müll ist kein schöner Anblick und das Gefahrenpotenzial für Mensch und Natur ist hoch. So können z. B. durch Witterung und Regenfälle giftige Schadstoffe aus dem Müll ausgewaschen werden und dann über das Grundwasser in die Nahrungskette gelangen.“

Die Kosten für die Räumung des rücksichtslos abgeladenen Mülls trägt am Ende die Allgemeinheit. Es sollte sich deshalb niemand scheuen, Vorfälle zu melden oder zur Anzeige zu bringen. „Die Umweltdelikte des Strafgesetzbuches lassen hier keine Zweifel übrig. Umweltstraftaten sind keine Kavaliersdelikte. Die Sanktionen reichen dabei von Geldstrafen bis hin zu einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf, in besonders schweren Fällen bis zu zehn Jahren. Die Ablagerung von Elektroschrott und Sperrmüll kann z. B. Bußgelder von bis zu 2.500 Euro nach sich ziehen“ sagt Jung.

Einige Bürgerinnen und Bürger wissen anscheinend nicht, dass für viele Müllarten keine oder nur geringe Entsorgungsgebühren anfallen. Altöl oder anderer Problemmüll wie beispielweise abgelaufene Medikamente, Farbreste oder Leuchtstoffröhren kann oft an den entsprechenden Sammelstellen oder  an den kommunalen Wertstoffhöfen kostenlos abgegeben werden. Jung sieht deshalb in der Aufklärungsarbeit das „A und O“: „Die vom Entsorgungsverband Saar (EVS) getragene und koordinierte Aktion – Saarland picobello – die vor ein paar Tagen stattfand ist eine prima Sache, um vor allem junge Leute für einen bewussten Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: