Eine besondere literarische Zeitreise erlebten die Besucher am dritten Adventssonntag im historischen Salon des ehemaligen Wohn- und Atelierhauses Frischmuth/Kornbrust an der Damra. Hans Bollinger präsentierte dort sein aktuelles Werk „Auf vielen Straßen dieser Welt“, das pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des Nerother Wandervogels im Spurbuch-Verlag erschienen ist.
Die Zuhörer tauchten ein in die bewegte Zeit der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, als Bollinger mit den Nerother Wandervögeln quer durch Europa zog. Der Autor ergänzte seine Lesung mit historischen Fotografien und Dokumenten, die das Wesen und die Entstehungsgeschichte der Jugendbewegung anschaulich illustrierten.
Besonders lebendig wurde die Veranstaltung durch Bollingers musikalische Einlagen: Zwischen den Textpassagen griff er zur Gitarre und stimmte authentische Wanderlieder an, wie sie damals auf den Reisen gesungen wurden. Die stimmungsvolle Atmosphäre des sich verdunkelnden Salons verstärkte den Zauber der Erzählungen und weckte bei den Gästen nicht nur die Lust auf weitere Lektüre, sondern auch eine gehörige Portion Fernweh.