Im letzten Jahr wurde Saarlandligist VfL Primstal beim Volksbanken-Hallenmasters des Saarländischen Fußballverbandes noch zweiter. Bei der diesjährigen Auflage des Hallen-Spektakels in der Völklinger Hermann-Neuberger-Halle war für die Kicker von der Prims jedoch schon in der Vorrunde Schluss. Ganz unzufrieden ist man beim VfL jedoch nicht. Marc Pesch, Spieler des VfL Primstal, zum Turnier: „Es war mal wieder ein Erlebnis beim Masters dabei gewesen zu sein. Die Stimmung in der Halle war, auch dank unserer zahlreichen Fans, großartig. Wir haben uns mit der Teilnahme am saarländischen Hallenfußballfinale für eine tolle Hallenrunde belohnt.“ Zum Turnierverlauf: Der VfL Primstal startete verhalten ins Masters. Im ersten Spiel unterlag man dem Saarlandligaspitzenreiter SV Mettlach mit 1:2. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich durch Patrick Backes verlor Primstal durch ein Tor von Mettlachs Artur Kruser in der letzten Minute denkbar knapp. Die zweite Partie des Tages gegen Bübingen war nichts für schwache Nerven! Eine zwischenzeitliche Führung von Primstal – nach Toren von Pascal Limke und Tobias Zimmer – drehte der SV Bübingen in ein 3:2 um. Es sah danach aus, als würde der SVB die Führung über die Zeit retten. Aber mit dem Schlusspfiff glich Patrick Backes zum 3:3 aus und hielt seine Mannschaft zunächst im Turnier. Der Primstaler Fanblock kochte. „In den ersten beiden Partien sind wir etwas zäh ins Masters gestartet. Wir konnten unsere Leistung nicht optimal abrufen“, so Marc Pesch. Im letzten Spiel ging es gegen die SG Ballweiler. Hier gewannen die Primstaler deutlich mit 8:3. Die Tore schossen Marc Pesch (2), Patrick Backes (3) und Lukas Biehl (3). Alle Augen waren jetzt auf die letzte Partie der Gruppe, SV Mettlach gegen SV Bübingen, gerichtet. Wenn Mettlach gewinnen würde, wäre Primstal weiter gewesen. Danach sah es auch lange Zeit aus. Aber kurz vor Schluss gelang dem SV Bübingen noch das 2:2 – ganz bitter für die Nordsaarländer. Denn jetzt war das Masters endgültig gelaufen. Marc Pesch abschließend: „Gegen Ballweiler haben wir sehr gut gespielt. Es lief rund bei uns. Es ist schon sehr ärgerlich, so auszuscheiden. Aber ganz unverdient war es natürlich nicht. Bedanken möchte ich mich im Namen der ganzen Mannschaft bei unseren Fans, die uns hier in Völklingen super unterstützt haben.“
Gewinnen konnte das Masters wieder der FV Diefflen, der in der Halle mit einer bärenstarken Leistung überzeugte und sich souverän mit 5:2 gegen den Oberligisten FC Hertha Wiesbach durchsetzte.
Im Netz: www.saar-fv.de
Foto: VfL Primstal