Zwei Urkunden und 15 Annahmen erzielte der Fotoclub Tele Freisen beim bundesweiten Themenwettbewerb „Leben in Deutschland“ 2022 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Damit sind die Nordsaarländer mit Abstand bester Club in Deutschland. Franz Rudolf Klos und Thomas Reinhardt gewannen jeweils eine Urkunde. Für Tele Freisen waren insgesamt acht Fotografinnen und Fotografen erfolgreich: Thomas Reinhardt (vier Punkte und damit fünfter Platz auf Bundesebene), Franz Rudolf Klos (3), Gerd Schunck (3), Gerhard Bolz (2), Ute Kaiser-Drogi (2) Michael Dorscheid (2), Erhard Müller (2), Dagmar Utzig-Fell (1).

Das Motto des Themenwettbewerbs lautete diesmal „Zuhause“. Zu dem jährlich ausgerichteten Bundeswettbewerb wurden 669 Bilder eingereicht. Eine vierköpfige Jury wählte 185 Annahmen aus und vergab sechs Medaillen und sechs Urkunden. Der Jury gehörten an: Christoph M. Frisch, freischaffender Künstler; Peter Diersch, Fotograf für Presse, Industrie, Handwerk; Jürgen Cullmann, Fotograf; sowie Dr. Michael Hamburger, Fotograf und Grafiker.
Die Qualität der eingereichten Fotografien sei zufriedenstellend gewesen, meinte die Jury, es sei aber noch Platz nach oben. Die vier Juroren hätten sich mehr Werke mit aktuellen, sozialen Bezügen gewünscht und bemängelten, dass etliche Fotos zu konstruiert oder „gestellt“ gewirkt hätten.
Neben den Fotografinnen und Fotografen von Tele Freisen kamen weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Saarland in die Wertung: Monika Buchmann vom Fotoclub 88 Lebach (drei Punkte), Joachim Schmitt von der Fotogruppe Blende 11 Saar (2), Carsten Schröder von der Fotogruppe Blende 11 Saar (1) sowie Stefan Willmann vom Fotoclub Merzig (1).