Auf Einladung von Innenminister Klaus Bouillon trafen sich vor einer Woche die Kinder und Jugendlichen der THW-Jugend Saarland im Ortsverband St. Wendel. Dort fand ein Grillfest für über 300 Junghelfer und aktive Helfer statt. Der Innenminister besuchte im vergangenen Jahr den Landesjugendwettkampf in Saarwellingen-Schwarzenholz und war von der Arbeit der Hilfsorganisation begeistert. Zudem dankte er den Helferinnen und Helfern für die Unterstützung in der Flüchtlingshilfe. Dafür wollte er im Gegenzug der THW-Jugend etwas Gutes tun.
Der Innenminister rückte mit seinem Team aus dem Ministerium an, baute Grills und sogar einen riesigen Schwenker im Saarland-Umriss auf und verköstigte die Kinder und Jugendlichen mit Leckereien vom Grill.
Natürlich kamen die Jugendgruppen aus dem Saarland nicht mit leeren Händen. Sie überreichten dem Innenminister für die Flüchtlingsarbeit, z.B. in der Landesaufnahmestelle Lebach, 10 Handy-Ladestationen. So sind die Flüchtlinge, die oftmals mit Hilfe von Smartphones den Kontakt zu Freunden und Familie in der Heimat halten, in der Lage, diese auch in Ihrer Unterkunft aufzuladen.
Ein weiterer Höhepunkt: Über 200 THW- und Saarland-Luftballons wurden gleichzeitig in die Luft gelassen. „Wir fliegen auf das Saarland“, riefen die Kinder und Jugendlichen. Und ein Junghelfer ergänzte stellvertretend für alle „weil unsere Politiker mit uns gemeinsam grillen“.
Foto: THW, Christian Mertens