Gemeinschaftsschule Türkismühle als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Saarlands Bildungsminister Ulrich Commerçon und der Vorstandsvorsitzende der Initiative „MINT Zukunft schaffen“, Thomas Sattelberger, haben am Mittwoch, 18. November, in den Sälen des Bildungsministeriums insgesamt 14 saarländische Schulen als „MINT-freundliche Schulen ausgezeichnet. Mit dabei ist auch die Gemeinschaftsschule in Türkismühle.

Ziel der Initiative „MINT-freundliche Schule“ ist die Fachkräftesicherung im naturwissenschaftlich-technischen und mathematischen Bereich. Um die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen zu fördern, zeichnet der Verein „Schulen aller Schularten, die einen MINT-Schwerpunkt in ihrem Schulprogramm setzen“ aus, Für die Bewerbung müssen die Schulen verschiedene Auswahlkriterien erfüllen. Die Auszeichnung erfolgt einmal pro Jahr und behält ihre Gültigkeit für drei Jahre. Nach dieser Zeit kann sich die Schule erneut bewerben und wird gegebenenfalls rezertifiziert.

Träger der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ist der gemeinnützige Verein „MINT Zukunft schaffen“ mit Sitz Berlin. Vorsitzender ist Thomas Sattelberger, ehemals u.a. Vorstand Personal Deutsche Telekom AG. Die Mitglieder des Vereins-Kuratoriums fördern den Verein personell oder finanziell. Das Kuratorium wird getragen von Arbeitgeberverbänden wie zum Beispiel BDA, BDI und Gesamtmetall, Stiftungen, z. B. Deutsche Telekom Stiftung, Wirtschaftsinstituten wie Institut der deutschen Wirtschaft, Berufsbildungswerk der deutschen Versicherungswirtschaft sowie von Unternehmen wie zum Beispiel der „Klett-Gruppe“.

Im Netz: www.gesnohfelden.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: