Frühlingswanderung führt Teilnehmer in die Welt der heimischen Wildkräuter

Foto: © Archiv Naturpark Saar-Hunsrück


Der Naturpark Saar-Hunsrück organisiert gemeinsam mit dem Nationalpark-Tor Keltenpark eine lehrreiche Wildkräuterwanderung. Am Sonntag, 13. April, können Interessierte von 10 bis 13 Uhr die essbaren Schätze der heimischen Natur kennenlernen.

Naturpark-Referentin Nina Brücker führt die Teilnehmer durch die Frühlingslandschaft bei Otzenhausen und vermittelt dabei wertvolles Wissen über essbare Wildkräuter wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Vogelmiere. Die Expertin erklärt nicht nur, wie man die Pflanzen erkennt und sammelt, sondern gibt auch praktische Tipps zur Verwendung in der Küche.

Die kostenlosen Naturschätze sind reich an Vitaminen und wertvollen Inhaltsstoffen und bieten damit eine gesunde Ergänzung für den Speiseplan. Für die dreistündige Wanderung wird eine Teilnahmegebühr von 15 Euro pro Person erhoben, die einen Kräutersnack beinhaltet.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil unter der Telefonnummer 06503/9214-0 erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.


Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: