Frühlingserwachen lockt zahlreiche Gäste in die Welvertstraße

Foto: Laura Staub

Der Waldorfkindergarten St. Wendel öffnete am vergangenen Samstag seine Türen zum traditionellen Frühlingsmarkt. Während draußen im 3500 Quadratmeter großen Naturgarten die ersten Frühlingsboten sprießen, präsentierten Eltern und Erzieher in den Räumlichkeiten der Welvertstraße 9 ihre handgefertigten Arbeiten.

Die Verkaufstische boten eine breite Palette selbstgemachter Schätze: Von detailreich gefilzten Häschen und Ostereiern über handgefertigte Puppen bis hin zu Holzspielzeug und gestrickten Puppenkleidern fanden Besucher zahlreiche Geschenkideen für das bevorstehende Osterfest.

„Der Frühlingsmarkt ist für uns ein besonderer Anlass, in unsere Einrichtung und vor allem zu einem gemeinsamen Erleben einzuladen“, erklärt Simone Frank-Kohl, Erzieherin der Einrichtung. „Langsam erwachen neue Lebensgeister, wir stimmen uns mit den Familien und Besuchern auf den bevorstehenden Frühling ein und freuen uns, wertiges Spielzeug anzubieten, das die Fantasie der Kinder anregt.“

Ein besonderes Highlight war das Puppentheater im Eurythmie-Raum, wo die Geschichte „Die Wilden Schwäne“ aufgeführt wurde.

Für die Eltern bedeutet der Markt mehr als nur eine Verkaufsveranstaltung. „Es ist so schön zu sehen, wie unser Naturgarten aus dem Winterschlaf erwacht. Die gemeinsamen Stunden beim Werkeln und Handarbeiten für den Frühlingsmarkt haben uns in den vergangenen Wochen das Warten auf den lang ersehnten Frühling verkürzt“, berichtet Ursula Zender, Mutter der dreijährigen Linda und der vierjährigen Luise.

Am Basteltisch formte der dreijährige Elian zusammen mit seiner Mutter Julia Kläs Erdkugeln mit Blumensamen – ein nachhaltiges Erinnerungsstück an den ereignisreichen Tag.

Der 1991 gegründete Waldorfkindergarten, der auf der Anthroposophie Rudolf Steiners basiert, betreut aktuell 50 Kinder in zwei Kindergartengruppen sowie elf Kleinkinder in der Kinderkrippe. Die Einrichtung wird als gemeinnütziger „Verein zur Pflege und Förderung der Waldorfpädagogik“ von Eltern und Mitarbeitern in eigener Trägerschaft geführt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: